BRAKE Keinen Landesmeistertitel gab es für den heimischen Korbballnachwuchs für die B-Jugend und die D-Jugend, die in der BBZ-Halle in Brake antraten. Der Oldenbroker TV war diesmal Organisator des Turniers. In der B-Jugend (Altersgruppe 16/17) trat der von Hermann Bache trainierte SV Brake an. Gegen den TSV Ingeln-Oesselse gab es einen klaren 14:7-Auftakterfolg. Dem späteren Vize-Meister TV Stuhr unterlag der SVB mit 4:18 deutlich und kam mit der springenden Korbfrau des Gegners nicht zurecht.
Den Kampf um das Halbfinale verlor Brake gegen den TuS Vahrenwald mit 10:15. So blieb die Partie um Platz fünf. Hier war Ingeln-Oesselse der Gegner, dem der SVB mit 8:12 unterlag. Landesmeister wurde die TSG Seckenhausen-Vahrenhorst mit einem 7:2-Sieg gegen den TV Stuhr.
Die B-Jugend des Oldenbroker TV bot eine starke Vorstellung. Nach einer 5:11-Niederlage gegen den späteren Titelgewinner siegte der Oldenbroker TV 15:12 gegen den TuS Vahrenwald. Mit einem überzeugenden 22:11 gegen Ingeln-Oesselse erreichte Oldenbrok das Halbfinale und musste sich mit 10:13 diesmal Vahrenwald geschlagen geben. So wurde das Team der Trainerinnen Anna Osterthun und Kathrin Harsche am Ende Vierter.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bei der D-Jugend (Altersklasse 12/13) war der SV Brake mit zwei Teams dabei. Die junge Truppe des SV Brake II konnte bei ihrer ersten Teilnahme an einer Landesmeisterschaft ihre Nervosität nie ablegen. Aber die von Beate Hagen, Swenja Albrecht und Nadine Hagen betreuten Spielerinnen kämpften. Nach dem 3:6 gegen den TB Stöcken gab es einen verdienten 10:9-Erfolg über die TSG Seckenhausen-Fahrenhorst. Im Kampf um den Einzug ins Halbfinale scheiterte Brake am späteren Landesmeister TuS Sudweyhe knapp mit 10:11. Mit einem klaren Sieg revanchierte sich der SVB II gegen Stöcken für die Niederlage im Gruppenspiel und wurde Fünfter.
Aber der SV Brake hatte ja noch ein Eisen im Feuer. Die Mannschaft von Trainer Hermann Bache und Co-Trainerin Marie Sakob unterlag in den Gruppenspielen mit 7:8 gegen den TuS Sudweyhe und 8:9 gegen den TSV Ingeln-Oesselse. Gegen den TB Stöcken ging es um die letzte Chance auf das Halbfinale. Auch hier spielte die Mannschaft mit den Nerven ihrer Anhänger, doch mit 8:7 war der Sieg perfekt. Im Kampf um den Einzug ins Finale gegen Ingeln-Oesselse war im Gegensatz zum Gruppenspiel nun Brake das glücklichere Team und siegte mit 6:5.
Auch den Finalgegner TuS Sudweyhe kannte der SVB aus dem Gruppenspiel. Wieder blieb es spannend bis zum Schluss. Brake leistete sich zu viele Ballverluste, unterlag mit 5:6 und wurde Vize-Landesmeister.