NEUSTADT Mit 6:0 (3:0) gewann Fußball-Kreisligist AT Rodenkirchen im Viertelfinale des Kreispokals um den NWZ -Wesermarsch-Cup. Auf dem von Dauerregen seifig und sehr tief gewordenen Rasenplatz in Neustadt misslang das Vorhaben der SG Neustadt/Oldenbrok, die Räume eng zu machen und frühe Gegentore zu vermeiden. Schon nach drei Minuten traf Kai Schäfer per Freistoß aus 20 Metern. Als Nils Eisenhauer auf 2:0 erhöhte (9.), drohte dem Gastgeber aus der 2. Kreisklasse eine Packung, aber die Schützlinge von Trainer Hergen Müller fingen sich, kämpften aufopferungsvoll und ließen sich auch vom 0:3 durch Mischa Schwarze nicht frustrieren (28.).
Die SG spielte gut mit und hätte unsere Nachlässigkeiten nach der Pause fast bestraft, kritisierte ATR-Trainer Jens Neelsen die Schlampigkeiten nach dem Seitenwechsel. Da besaß der Gastgeber gute Chancen. Torsten Kollecker traf den Pfosten (55.). Ein 1:3 hätte bei Neustadt/Oldenbrok neue Kräfte wecken können. Als Mischa Schwarze seinen zweiten Treffer erzielte und auf 4:0 für den Favoriten erhöhte (70.), schwanden bei der SG der Mut und auch die Kräfte. Der ATR wird nun im Halbfinale beim Sieger der Partie ESV Nordenham gegen TuS Elsfleth antreten müssen.
SG: Nixdorf; Meyer, von Thölen, Funk, Quentin, Jörg Reimers, Jens Reimers, Kollecker, Th. Büsing, Osterthun, J. Büsing; Reinhardt, Böseler, Scholz, Barghop.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
ATR: vom Endt; Penshorn, Pargmann, Giesler, Nordhausen, Ostendorf, Schäfer, Larisch, Faehse, Eisenhauer, Schwarze; Huth, Börries, K. Blohm.
Tore: 0:1 Schäfer (3.), 0:2 Eisenhauer (9.), 0:3, 0:4 Schwarze (28., 70.), 0:5 Schäfer (76.), 0:6 Larisch (87.).