Eckfleth Es war das Wochenende der jugendlichen Reiter, zu dem der Moorriemer Reitklub für Samstag und Sonntag eingeladen hatte. Für die Reitklubhelfer hieß das wie immer, vor dem Herbstturnier viele Stunden an freiwilliger Arbeit zu investieren, um Reitern und Pferden zum Erfolg zu verhelfen.
Wie gut, dass es Computer gibt. So konnten sich der Nachwuchs und die Eltern bereits im Vorfeld über Ausschreibung, Aufgabenstellung sowie Pferde- und Teilnehmerübersicht informieren. Die Turnierleitung lag in den Händen von Julia Strauß und Lyn Elisa Glotz, als Wertungsrichter hatten sich Peter Fröhlich, Meike Diedrichs-Böge und Britta Scherbring zur Verfügung gestellt.
Aus nah und fern waren die Voltigierer am Samstag schon ganz früh angereist, für Autos und Transportanhänger war auf dem Eckflether Dorfplatz wie immer reichlich Platz. Am Voltitag traten in der Eckflether Reithalle 36 Gruppen und vier Einzelvoltigierer aus Niedersachsen und Bremen zu den verschiedenen Prüfungen an. Nicht nur die Wertungsrichter, auch Eltern, Geschwister und Freunde hatten ein aufmerksames Auge auf die Leistungen der jugendlichen Voltigierer.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Weiter ging das zweitägige Turnier mit 150 Reiterinnen und Reitern am Sonntagmorgen ebenfalls um 9 Uhr. Es standen Dressur-Prüfungen, Reiter-Wettbewerbe, Führzügel-WB, Springreiter WB und Stilspringen auf dem Programm.
Zum wiederholten Male standen die beiden „Grillmeister“ Andy und Jens mit ihrer exotischen Menükarte an beiden Tagen gut gelaunt und stundenlang am Grill. Ihre lukullischen Gaumenfreuden zeichneten sich wie gewohnt durch blumige Umschreibungen aus: Es gab das „Filet des Erdapfels aus dem lodernden Feuer mit weißer oder roter Gratistunke“ (oder ganz einfach gesagt Pommes Schranke) oder „Bratwursttaler gebettet in handgemachter Sauce mit einem Hauch indischem Gewürz“. Wer sich das schmecken ließ, gab der Currywurst die Höchstnote. Im Zelt neben dem Imbissstand bot der Reitklub Kaffee und Kuchen an, zwar ohne exotische Accessoires – aber immer lecker.