Elsfleth Die in der Landesklasse spielenden Handballer des Elsflether TB II haben am Sonntagnachmittag ihre gute Form bestätigt. Die Oberliga-Reserve gewann beim Tabellenvorletzten SG Friedrichsfehn/Petersfehn mit 32:26. Mit 8:4 Punkten sind die Elsflether Tabellensechster der zwölf Teams umfassenden Staffel. Herausragender Elsflether Spiel war Bastian Rambau. Er warf 13 Tore und verwandelte seine vier Siebenmeter nervenstark.
Allerdings waren die Gäste lange einem Rückstand hinterhergelaufen. Schnell lagen sie deutlich zurück (2:7/11., 4:10, 16.). „Wir haben die Anfangsphase komplett verpennt“, sagte ETB-Spielertrainer Marcus Nitkowski. Er hatte viele unnötige Abschlüsse gesehen. „Außerdem haben wir in der Abwehr keinen Zugriff gekriegt.“ Nitkowski reagierte und wechselte sich selbst aus, um von der Bank mehr Einfluss nehmen zu können.
Das zahlte sich aus. Mit dem Treffer von Philipp Bolte zum 9:13 (25.) begann eine Aufholjagd. Kurz vor der Pause hatten die Elsflether den Anschluss hergestellt (12:13). Unmittelbar nach der Pause glichen sie aus.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Anschließend ging es hin und her – bis zum 19:18 für die Gastgeber in der 42. Minute. „Bis dahin war das Spiel ziemlich ausgeglichen. Dann haben wir Gas gegeben und Handball gespielt. Zuvor war das reines Chaos“, sagte Nitkowski. „Wir haben dann endlich das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten.“
Die Elsflether warfen sechs Tore in Folge. In der 50. Minute führten sie mit 24:19. Damit hatten sie den Ammerländern den entscheidenden Schlag versetzt. In der Schlussphase verwaltete der ETB die Führung souverän.
„Das waren wichtige Auswärtspunkte in einem Spiel mit vielen Tiefs und wenigen Hochs“, meinte Nitkowski und lobte seinen Torwart Matthias Wagenaar. „Er hat uns mit seinen Paraden im Spiel gehalten.“ Auch von den Gastgebern war er beeindruckt. „Friedrichsfehn hat eine junge und gute Mannschaft, die völlig zu Unrecht unten steht“, sagte er.
ETB: Müller, Böck, Schroeter (3), Mohr (2), Rambau (13/4), Padlo, Pape (5), Bolte (5/1), Nitkowski, Böck, Hayen Wagenaar, Horstmann, Pille (3).