Die Langjährigen ATR-Mitglieder geehrt
Etliche Jubilare des AT Rodenkirchen nahmen während der der Jahreshauptversammlung ihre Urkunde und Anstecknadel entgegen. Es waren aber nicht alle eingeladenen langjährigen Mitglieder anwesend. Katja Behrens, Holger Scholz, Harro Weiß, Thea Schwarting, Simone Körber, Kevin Lehmann, Bianca Menze, Torben Kluth, Frank Lübben, Hergen Horstmann, Marion Lampe und Dieter Lieken wurden für 25-jährige Vereinstreue sowie Jens Neelsen, Gisela Ameler, Bärbel Meyer, Rainer Gallasch, Wolfgang Brunnemann, Rainer Suhr, Jürgen Kaphingst, Jutta Schwarting und Siegwart Mommert für 30-jährige Mitgliedschaft geehrt. Andreas Roccor und Sylvia Haats gehören dem ATR seit 35, der ehemalige Vorsitzende Hans-Hermann Blohm und Günter Wachtendorf seit 40, Alfred de Boer seit 45 sowie Heinz Wulf und Jürgen Schwarting seit 50 Jahren an. Marianne Mende wurde für 60-jährige und die 92-jährige, immer noch aktive Hanna Arnold für 75-jährige Mitgliedschaft geehrt.
In der Tischtennissparte geht es wieder aufwärts. Christiane Peters ist neue Schriftführerin. RODENKIRCHEN/ERW - Der AT Rodenkirchen entwickle sich mit seinen derzeit über 1380 Mitgliedern langsam zu einem Dienstleistungsunternehmen. Die Erwartungen der Sportler würden immer anspruchsvoller. Der Trend gehe dahin, dass die Mitglieder ihre Trainingszeiten lieber selber festlegen wollen, als sich an starre Zeiten zu binden, machte Stefan Hauk deutlich. Mit dem Fitnesscenter habe der ATR dieser Entwicklung bereits Rechnung getragen, freute sich der 2. Vorsitzende während der Jahreshauptversammlung in Albrechts Hotel.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In den gut zwei Jahren ihres Bestehens habe sich die Fitness-Sparte mit ihren mittlerweile über 300 Aktiven zu einem Aushängeschild des ATR entwickelt, machte Stefan Hauk deutlich, der den verhinderten 1. Vorsitzenden Ingo Lieken vertrat. Aufgrund der guten Entwicklung werde innerhalb der Sparte bereits über eine Erweiterung des Fitness-Bereiches um 100 Quadratmeter durch einen Anbau nachgedacht.
Wie aus den Berichten der Spartenleiter hervorging, befindet sich die Tischtennis-Abteilung nach einem enormen Mitgliederschwund in einem Neuaufbau. Insbesondere im Jugendbereich gehe es wieder aufwärts. Einen erfreulichen Mitgliederzuwachs verzeichnet die Badmintonsparte.
Die Fußballer sind mit 440 Aktiven die stärkste Sparte im ATR. Besonders die Nachwuchsteam erfreuen sich eines regen Zuspruchs. Beim Handball entscheidet es sich in der nächsten Woche, ob die Spielgemeinschaft mit dem TSV Abbehausen weiterhin Bestand haben wird.
Während der Versammlung musste eine Neuwahl vorgenommen werden. Für Udo Lienemann, der sein Amt niedergelegt hat, wurde Jugendwartin Christiane Peters zur neuen Schriftführerin gewählt.