NORDENHAM Das hatten sich die A-Juniorenfußballer des 1. FC Nordenham alles ganz anders vorgestellt. Statt wie geplant unter den besten fünf Teams der Liga zu stehen ist der FCN nach dem 2:4 gegen RW Hürriyet Delmenhorst Tabellenletzter in der Bezirksliga.
Die Partie begann schlecht für den FCN, in der neunten Minute gingen die Delmenhorster mit 1:0 in Führung. Anschließend kam der FCN aber immer besser ins Spiel und glich durch Alexander Lang aus (30.).
Zwei Minuten vor der Pause stieg Lang nach einer Ecke von Milad Ibrahim am höchsten und köpfte den Ball zur 2:1-Pausenführung ins Tor. Auch zu Beginn der zweiten Hälfte waren die Hausherren am Drücker und drängten auf das dritte Tor. Lang (48., 55.) und Maik Müller (60.) vergaben gute Chancen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Hürriyet hatte erst in der 75. Minute die erste Chance in der zweiten Hälfte. Die führte aber dann auch gleich zum 2:2-Ausgleich. Damit war das Spiel komplett auf den Kopf gestellt worden. Den Spielern des FCN war die Verunsicherung der vergangenen Spiele anzumerken. Und so fiel das 3:2 für Hürriyet so, wie es nun einmal Mannschaften geschieht, die im Tabellenkeller stehen. Niklas Böning wollte klären und überwand mit einer Bogenlampe seinen eigenen Keeper. Danach haben wir Köpfe ein wenig hängen lassen, berichtete Trainer Torsten Willuhn. Zwei kleinere Chancen hatte seine Mannschaft zwar noch, das 3:3 sollte trotz aller Anstrengungen nicht mehr fallen. Stattdessen machten die Gäste in der Schlussminute mit dem 4:2 alles klar zu. So haben die A-Junioren des FCN mit einem Sieg und vier Niederlagen einen klassischen Fehlstart hingelegt.
FCN: Maximilian Eger; Remzi Ertugrul, Niklas Böning, Maik Müller, Rene Schwarze, Milad Ibrahim, Nils Rodenburger, Timo Behrmann, Jannek Penshorn, Alexander Lang, Serdar Gündogar; Jan Frerichs, Mathis Menzel, Tayfun Dilbaz, Osman Büyükcetintas.
Tore: 0:1 (9.), 1:1, 2:1 Lang (30., 43.), 2:2 (75.), 2:3 Böning (77., Eigentor), 2:4 (90.).