Die Marken Moto-Guzzi, Laverda, Benelli und Aprilia dominierten das Bild zwischen den vielen Zelten. Eine besonders schöne Moto Guzzi T5 hatte Maike Wolken aus Grebenau, dabei. Die Maschine mit Gitterrohrrahmen und offenen Dellortos glänzte in einer gelben Speziallackierung und hatte die Doppelscheinwerferanlage eines Aprilia-Scooters. Maike Wolken war sehr begeistert von dem Treffen. Die Teilnehmern waren unter anderem aus Schweden, Belgien, Holland und Dänemark nach Nordenham gereist.
Die Organisatoren Magrit und Reiner Christen aus Nordenham sowie Karl-Heinz Eilers und Heike Eilers aus Varel fahren selbst Moto Guzzi. Bereits am Freitag reisten viele Teilnehmer an. Der erste Tag des Treffens wurde mit einem Grillfest abgerundet. Am Sonnabend standen erste Ausfahrten auf dem Programm. Einige Teilnehmer fuhren in Richtung Ostfriesland, für die anderen ging es nach Cuxhaven. Am Abend sorgte die Band „Tullamore Two“ mit irischer Folklore für beste Stimmung. Die Teilnehmer konnten den Abend aber auch an einem gemütlichen Lagerfeuer ausklingen lassen.
Am Sonntag machten sich die meisten Biker auf den Weg nach Bremerhaven. Dort fand das Fischereihafenrennen statt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Organisatoren verbanden das Treffen der Motorradfans mit einem guten Zweck. Der Erlös aus dem Imbiss-Verkauf kommt der Jugendherberge zugute. Außerdem knöpfte das Organisationsteam jedem Fahrer einer nicht-italienischen Marke zwei Euro ab. Das Geld, das dabei zusammenkam, geht an den Sprachheilkindergarten der Arbeiterwohlfahrt in Nordenham.