Die Meister der Taubenzucht im Detail
Fünf beste Tauben: 1. Hans Fink, 2. Fritz Fasting, 3. Egon Harms
Weitstrecke: 1. Fritz Fasting, 2. Hans Fink, 3. Egon Harms
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mittelstrecke: 1. Hans Fink, 2. Fritz Fasting, 3. Dieter Strieben
Jährige: 1. Hans Fink, 2. Fritz Fasting, Egon Harms
Weibchen: Arthur Wickner, 2. Fritz Fasting, 3. Günter Kempe
Gesamtmeister: 1. Fritz Fasting, 2. Egon Harms, 3. Hans Fink
Jungtiere: 1. Fritz Fasting, F. und E. Stachowiak, 3. Egon Harms
Hans Fink sicherte sich 2004 insgesamt 40 Preise. Damit verwies er Fritz Fasting und Hermann Gerdes auf die Plätze. NORDENHAM/ANA - Insgesamt 10 719 Brieftauben hat die Reisevereinigung (RV) Wesermarsch 2004 bei 20 Flugtagen aufgelassen. Das Erstaunliche: Alle Vögel kehrten sicher in die Heimat zurück. Dabei hatten die Tauben teilweise weite Strecken zurückzulegen. Ein Flugtag startete etwa im französischen Sens – knapp 700 Kilometer von der Wesermarsch entfernt.
Um diese außergewöhnlichen Leistungen von Tauben und deren Züchtern zu ehren, fanden sich die RV-Mitglieder nun in den „Weserterrassen“ ein. Der Vorsitzende Fritz Fasting (Brake) zeichnete dabei Hans Fink aus Nordenham als RV-Meister 2004 aus. Insgesamt hatte Fink sich in der abgelaufenen Saison 40 Preise und 7545,36 Punkte gesichert. Damit verwies er Fritz Fasting und Hermann Gerdes (Nordenham) letztlich auf die Plätze.
Aber auch Fasting ging nicht leer aus. Er nahm eine bronzene und eine goldene Verbandsmedaille sowie die „Aktion-Mensch“-Medaille mit nach Hause. Darüber hinaus erhielt er den Sieghard-Weihs-Gedächtnispokal.
Hans Fink erhielt bei der Feierstunde eine bronzene, Hermann Gerdes und Arthur Wickner je eine silberne Verbandsmedaille. Letzterer erhielt auch eine Auszeichnung für die besten Jungvögel.
Darüber hinaus ehrten die Taubenzüchter die beiden langjährigen Mitglieder Manfred Wetsch und Josef Weber aus Nordenham, die der Reisevereinigung seit 25 und 15 Jahren die Treue halten.