VECHTA /WESERMARSCH Kann Kim Jasmin Körber ihren Erfolg wiederholen? Die Wesermarsch ist mit vielen Reiterinnen vertreten.
von michel heinen VECHTA/WESERMARSCH - Der Countdown für das erste große Highlight der Hallensaison läuft. Heute und am Sonntag, Beginn jeweils ab 8 Uhr, lädt der Reiterverband Oldenburg zum Jugendchampionat nach Vechta ein. Mit von der Partie ist auch eine große Abordnung des Kreisreiterverbandes Wesermarsch. Bereits seit Wochen wird eifrig trainiert, denn immerhin treffen in Vechta die besten Nachwuchsreiter der sechs Oldenburger Kreisverbände aufeinander. „Wir haben eine attraktive Plattform für unsere Youngster geschaffen. In Vechta bekommen die Zuschauer einen interessanten Querschnitt unserer Jugendarbeit präsentiert", so Jugendwart Bernd Menke.
Kernpunkt sind die kombinierten Prüfungen in den Klassen E und A. Alle Qualifizierten mussten in ihren Kreisverbänden Sichtungsturniere gehen. Dabei galt es in den Disziplinen Dressur und Springen gute Leistungen zu zeigen. „Viele Reiter spezialisieren sich zu früh auf eine Disziplin und dem wollen wir entgegen wirken", so Jugendwart Menke. Im E-Bereich rechnen sich Insa Spilker (Bettingbühren), Lina Kobbenbring (Rodenkirchen), Lisa Uhlhorn (Berne), Malina Milz (Nordenham) und Nicole Ivanenko (Jade) gute Chancen aus. Kim Muschiol (Rodenkirchen), Kim Jasmin Körber (Berne), Johanna Logemann (Berne) und Aniela Wichmann (Berne) sind im A-Sektor mit von der Partie. Insbesondere Kim Jasmin Körber hat beste Erinnerungen an das Jugendchampionat, denn sie gewann 2004 die Goldmedaille im E-Bereich. „Ich möchte nun im A-Bereich ein ähnlich gutes Resultat erzielen", erklärte sie.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Gut aufgestellt ist die Wesermarsch auch in der L-Dressur. Mit Lucia Schwetmann, Nele Witte, Linea Höne (alle Ovelgönne), Sandra Torhorst (Nordenham) und Rabea Meyer (Rodenkirchen) mischt hier ein hochklassiges Quintett mit. Im L-Springen haben Tomke Ehlers (Berne), Claudia Kobbenbring, Rieke Kathrin Gatzka (beide Ovelgönne), Kim Muschiol (Rodenkirchen) und Kim Spilker (Bettingbühren) die goldene Siegerschleife im Visier. Das Ziel der Teilnehmer ist klar: Sie wollen am Sonntagnachmittag bei der Championatsehrung einen Podiumplatz.
Ein echtes Highlight hat sich Oldenburgs Jugendwart Bernd Menke ausgedacht. Am Sonntag, 23. Oktober, können alle Oldenburger Reitvereine beim Jugendchampionat an einer großen Verlosung teilnehmen. Pro 20 Vereinsmitglieder gibt es ein Los. „Wir haben uns richtig ins Zeug gelegt und es gibt wertvolle Preise“, so der Jugendwart. Recht hat er, denn die Gewinner können sich einen Lehrgang bei einem prominenten Ausbilder aussuchen. Zur Wahl stehen die US-Dressurreiterin Catherine Haddad, Spitzenvoltigierer Jan Bayer und Springprofi Mario Stevens. Falls der Verein eher züchterisch ausgerichtet ist, dürfte die Besichtigung eines Gestüts genau das Richtige sein. Die Teilnahme ist ganz einfach: Der Verein meldet sich mit seinen Mitgliedern beim Turnierbüro und bekommt dort pro 20 Mitglieder ein Los. Die Auslosung findet am Sonntagnachmittag statt. Der Eintritt ist an beiden Turniertagen frei.