NORDENHAM Neue Saison, altes Ziel: Für die Fußballer des 1. FC Nordenham zählt in der am 8. August beginnenden Kreisliga-Spielzeit nur der Aufstieg. Die Mannschaft blieb größtenteils zusammen und wirkt eingespielt, allerdings gibt es ein neues Gesicht auf der Trainerbank.
Zwei Co-Trainer zur Seite
Eigentlich wollte Sven Schmikale nach sechs Jahren beim Ligakonkurrenten AT Rodenkirchen erst einmal eine kleine Auszeit nehmen, doch dann kam der Anruf des FCN. Da musste ich gar nicht lange überlegen, sagt der neue Übungsleiter, das Gesamtpaket stimmt einfach in Nordenham. Damit ist aber nicht nur die Mannschaft gemeint. Mit den Co-Trainern Karl-Heinz Drieling und Günter Diekmann habe ich tolle Unterstützung, freut sich Sven Schmikale auf die Zusammenarbeit. Und er fügt hinzu: Für mich ist diese Aufgabe eine schöne Herausforderung, denn die Meisterschaft ist das erklärte Saisonziel.
Mit Sven Schmikales Verpflichtung soll auch das Nordenhamer Trainerkarussell zur Ruhe gebracht werden, das zuletzt auf Hochtouren lief. Immerhin ist der 42-jährige Braker bereits der vierte Coach sei Ende 2009.
Nach dem knapp verpassten Aufstieg in der jüngst abgelaufenen Kreisliga-Spielzeit sprechen tatsächlich gute Argumente dafür, dass es diesmal klappt. Die junge Mannschaft geht nahezu unverändert in die neue Saison, so dass eine gewisse Konstanz gewährleistet ist. Lediglich Erhan Dilbaz und Helge Stehfest haben das Team verlassen.
Die Viererkette hat sich mittlerweile gut eingespielt. Davor sorgen Torben Renken und Kapitän Julian Lachnitt für Ordnung. An diese beiden Sechser und an Sturmführer Dominik Juhrs hat der Trainer besondere Anforderungen. Diese Akteure bringen einiges an Erfahrung mit und müssen jetzt unser Spiel lenken, erwartet er von ihnen, Verantwortung zu übernehmen.
Gespannt ist Sven Schmikale auf die Leistungen der Zugänge Muhammed Yassin, Alexander Lang und Milad Ibrahim. Alle drei haben das Zeug, sich in die Startelf zu spielen. Also erwarte ich von ihnen auch den Ehrgeiz, es schaffen zu wollen, fordert der Coach.
Über mangelndes Engagement kann sich Sven Schmikale bislang nicht beschweren. Der Trainingsplatz ist während der Übungseinheiten gut gefüllt und alle ziehen einsatzfreudig mit.
Ein Spaziergang wird diese Kreisliga-Saison aber wohl nicht. Sven Schmikale sieht mit dem TuS Varel, dem VfL Wilhelmshaven und auch dem TSV Abbehausen sowie dem Heidmühler FC II genügend potenzielle Konkurrenten um die Meisterschaft. Nicht zu vergessen ist der Bezirksliga-Absteiger RW Sande, der am 8. August gleich erster Punktspiel-Gegner der Nordenhamer im Plaatweg-Stadion ist.
Wir sind die Gejagten
Bange machen gilt aber nicht: Wir wissen, dass wir die Gejagten sind. Dennoch wollen wir jedes Spiel gewinnen und ich vertraue dem Team voll und ganz, gibt sich Sven Schmikale zuversichtlich. Der Trainer bestätigt, dass die Personalplanung beim FCN abgeschlossen ist.
Muhammed Yassin (TSV Stotel), Alexander Lang, Milad Ibrahim (beide eigene A-Jugend).
Erhan Dilbaz (SC Schiffdorferdamm II), Helge Stehfest (Ziel unbekannt)
Tor: Rene Albers, Sascha Kempel, Maximilian Eger; Neel Eilers, Julian Hasemann, Dominik Juhrs, Danny Kühn, Frederik Lachnitt, Julian Lachnitt, Julian Lutz, Christopher Nickel, Torben Renken, Tobias Schindler, Steffen Theurich, Fabian Strauß, Oliver van Berkel, Lennart Wohlrab, Sebastian Hülsmann, Alexander Lang, Muhammed Yassin, Milad Ibrahim, Serdar Gündogar. Trainer: Sven Schmikale. Co-Trainer: Karl-Heinz Drieling, Günter Diekmann.