BETTINGBüHREN Die Mitglieder des Reitvereines Bettingbühren trafen sich jetzt zu ihrer jährlichen Versammlung im Stedinger Landhaus in Dreisielen. Die 1. Vorsitzende, Susanne Osterloh, begrüßte die Gesellschaft und berichtete vom vorherigen Jahr.
Zahlreiche, gelungene Veranstaltungen schmücken die Bilanz des vergangenen Jahres. Zu ihnen gehörten unter anderem das große Turnier im August letzten Jahres, zu dem rund 600 Nennungen eingegangen waren. Außerdem waren das Sommerfest und der „Tag der offenen Stalltür“ sehr gut besuchte Events.
Das letzte Jahr ausklingen lassen hatte der Verein mit einer großen Weihnachtsfeier, bei der die Liveband „Rockaholic“ gute Stimmung verbreitet hat.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auf Initiative des Kreisreiterverbandes Wesermarsch ging es reiterisch für den Verein im Jahr 2011 mit der „Dressur in fremden Hallen“ los, bei dem Bernd Menke unterrichtete. Außerdem fand Anfang des Jahres ein Dressurlehrgang auf Kreisebene in der Reithalle Bettingbühren bei Johannes Augustin statt. Augustin zählt zu den besten Dressurreitern Deutschlands.
Für 16 Reiterinnen und Reiter des Reitvereines Bettingbühren begann das Jahr dann gut mit der erfolgreichen Reitabzeichenabnahme, vom Basispass bis Bronze.
Einen guten Start der Turniersaison legte die A-Dressur Mannschaft in Ovelgönne ab. Ann-Kathrin Draak, Maren Sagner, Vanessa Sulecki, Jana Spark und Mannschaftsführerin Susanne Osterloh belegten den zweiten Platz.
Die jüngsten Erfolge konnten bei den diesjährigen Euroclassics in der Bremer Stadthalle errungen werden. Dort entschied Florin Kandzia mit dem Pony Wyomi den Sieg beim Pony A**-Springen für sich. Den fünften Platz erritten Maren Sagner mit „Gentle Lady“ und Ann-Kathrin Draak mit „Grits Hit“ bei der „Pas de deux“, einer A-Dressurkür mit Musik.
Die Reiter des RV Bettingbühren sind auch überregional gut vertreten. Insgesamt haben die aktiven Reiter im Jahr 2010 über 180 Platzierungen, von der Führzügelklasse bis hin zur M-Dressur, für den Verein erritten.
Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Reitturnier in Bettingbühren geben. Stattfinden wird das 35. Turnier des Vereines am 6. August diesen Jahres.
Jugend- und Freizeitreiter können sich hier gemäß Wettbewerbsordnung (WBO) und Leistungsprüfungsordnung (LPO) messen.
Außerdem werden die Kreismeisterschaften der Leistungsklassen 5 und 6 in Dressur und Springen, sowie in der Kombinierten Prüfung, der Klasse E und A, an diesem Tag abgehalten.
Sportlich sieht sich der Verein auch in der Ausbildung gut gerüstet mit Reitunterrichtsangeboten in den Sparten Dressur, Springen, Voltigieren für Kinder und der Führzügelklasse.