WESERMARSCH Handball, Oberliga Nordsee, Frauen: SFN Vechta – Elsflether TB (Sonnabend, 28. Februar, 17.30 Uhr). Eine scheinbar aussichtslose Aufgabe steht den Handballerinnen des ETB bevor. Der Tabellen-Zweite bildet mit dem VfL Stade eine Klasse für sich in der Oberliga. Das hat der ETB in dieser Saison zweimal feststellen müssen, als er im Hinspiel sowie im Pokal empfindliche Niederlagen kassierte.
Doch in den letzten Wochen war ein deutlicher Aufwärtstrend beim ETB zu erkennen, nicht zuletzt wegen des neuen Trainers Tobias Göttler. Der Coach wird allerdings heute fehlen, weil seine Blexer Frauen-Mannschaft zeitgleich spielt und er von Anfang an klarstellte, dass dieses Team Priorität besitzt. Für ihn wird Anja Bleckmann, derzeit verletzte Spielerin des ETB, auf der Bank Platz nehmen. Ein dickes Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Anja Mielke, die sich beim Heimsieg gegen Horneburg eine schmerzhafte Rückenprellung zuzog. Etwas Zählbares aus Vechta einzufahren wäre laut Göttler „eine kleine Sensation“, er verlangt aber dennoch Einsatz und Kampfgeist bis zum Abpfiff.
Landesklasse Nord, Männer: SG STV/VfL Wilhelmshaven – HSG Blexer TB/SV Nordenham (Sonnabend, 17.30 Uhr). Obwohl noch neun Partien für die HSG auf dem Programm stehen, scheint die Saison für die Blexer gelaufen zu sein. Gestartet mit dem Ziel, um den Aufstieg mitzuspielen, ist mittlerweile der Anschluss an Tabellenführer HSG Neuenburg/Bockhorn mit Rang sieben deutlich abgerissen. Doch das will Trainer Hartmuth Stöcker nicht durchgehen lassen. „Wir werden uns nicht hängen lassen", gibt sich der Coach kämpferisch. In Wilhelmshaven hängt ein Erfolg vor allem davon ab, wie gut die HSG Guido Kreck in den Griff bekommt. Der Halblinke besitzt einen strammen Wurf und ist in jeder Partie in der Lage, annähernd zweistellig zu treffen. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge ist laut Stöcker so langsam wieder ein Sieg nötig. Zwar kehrt mit Christoph Holitschke ein gelernter Kreisläufer ins Team zurück, doch Andreas Kasper und Tim Bittner fehlen
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
auf jeden Fall. Zudem stehen Fragezeichen hinter dem Einsatz von Dennis Naundorf, Ulf Dörrbecker (beide Grippe) sowie Aljoscha Warns, der am vergangenen Spieltag umgeknickt war.
Landesklasse Nord, Frauen: TSV Ganderkesee – HSG Blexer TB/SV Nordenham (Sonnabend, 17.45 Uhr). Bis Mittwoch hatte HSG-Trainer Tobias Göttler keine Bedenken, dass seine Mannschaft beim Vorletzten aus Ganderkesee gewinnen würde. Immerhin kehren mit Miriam Rüther, Franzisca Heidke, Sina Menzel und Sabrina Diekmann vier Spielerinnen in den Kader zurück.
Doch dann kam der verheerende Anruf von Torhüterin Simone Philipp, dass sie krankgeschrieben sei. Ersatztorfrau Jennifer Albers ist angeschlagen. Somit wird wohl Rechtsaußen Franzisca Heidke wieder aushelfen, was sie beim Remis in Varel schon einmal gut gemeistert hatte. Damit das beim TSV klappt, verlangt Göttler die gewohnt kompakte Deckung, vor allem im Mittelblock, und ein kontrolliertes Positionsspiel.