STOLLHAMM Zum dritten Mal in Folge stellt Rinderzüchter Gerd Wemken aus Hammelwardersand (Schwanewede) den Champion der Stollhammer Bezirks-Tierschau. Bei deren 98. Auflage am gestrigen Mittwoch war er mit gleich vier Siegen der erfolgreichste der rund 30 Züchter, die 160 Rinder, Pferde und Schafe den Preisrichtern vorführten.
Mit Gerd Wemken und der Sonne um die Wette strahlte auch Henrik Wefer. Dazu hatte der Vorsitzende des Tierschauvereins Stollhamm auch allen Grund. Rund 2500 Besucher, darunter zahlreiche Touristen, sehr gute Platzverhältnisse, ein reibungsloser Ablauf und ein für viel Begeisterung sorgendes Rahmenprogramm ließen die Tierschau zu einem großen Erfolg für die Teilnehmer und insbesondere für den Veranstalter werden.
Dazu trug auch das durchweg hochwertige Tiermaterial bei. Nicht nur die gute Beteiligung der Rinderzüchter an dieser Tierschau, sondern auch die große Zahl hochwertiger Tiere machten deutlich, dass die Schau in einem Zentrum der Rinderzucht stattfindet, machte Dr. Josef Pott, Geschäftsführer der Weser-Ems-Union deutlich. Auch die beiden Preisrichter Dirk Hasbargen (Ihlow) und Andrea Perk (Spahnharrenstätte) lobten die sehr gute Qualität der Zuchttiere. Dem konnte sich Klaus Gerdes, Zuchtleiter des Landes-Schafzuchtverbandes Weser-Ems, nur anschließen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mit seiner Kuh Olana , eine Tochter des Vererbers NOG Ligeti, gewann Gerd Wemken nicht nur die Champion-Titel Miss Stollhamm, sondern auch die Wettbewerbe der junge Kühe und der Euterkühe. Zudem stellte Gerd Wemken die Siegersammlung. Die beste Färsensammlung besitzt Henning Blankenforth (Roddens). Die weiteren Sieger bei den Einzelrindern waren Rolf Töllner (Färsen) aus Langwarden, Friedrich Lünschen (Altkühe) aus Indiek, Frank Francksen (höchste Lebensleistung) aus Ruhwarden und Johann Goudschaal (Niederungsrinder) aus Backemoor.
Über die einzelnen Ergebnisse der 98. Stollhammer Bezirks-Tierschau auch bei den Pferden und Schafen sowie bei den Jungzüchtern wird die NWZ noch ausführlich berichten.