Jever /Rodenkirchen Gelungene Aufholjagd: Die in der Kreisliga (Staffel A) spielenden Fußballerinnen des AT Rodenkirchen haben am Wochenende auswärts einen Punkt geholt. Sie trennten sich vom FSV Jever mit 2:2 (0:1).
In der ersten Halbzeit war Jever spielerisch überlegen. Die Partie spielte sich hauptsächlich vor dem Rodenkircher Strafraum ab. Die Konsequenz: In der 28. Minute ging Jever in Führung. Nur die starke Abwehr um Ilka Menke und die gut mitspielende Torhüterin Vivika Drescher verhinderte einen höheren Rückstand. Seine Mannschaft habe in der ersten Halbzeit nicht das umgesetzt, was ihr vor der Partie mitgegeben worden sei, kritisierte Trainer Jens Neelsen. Eigentlich hätte Jever zur Pause mit 3:0 führen müssen.
Neelsen reagierte in der Halbzeit und stellte um. Die Rodenkircherinnen fanden schnell zu ihrem Spiel und machten Druck. Doch sie vergaben in den ersten Minuten nach der Pause mehrere gute Chancen. Zu allem Überfluss verschossen sie noch einen Handelfmeter (51.).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
So kam es, wie es kommen musste: Ausgerechnet in der Rodenkircher Drangperiode schloss Jever einen Konter erfolgreich ab (60.).
Indes schlugen die Rodenkircherinnen umgehend zurück: Katrin Grube schoss schon in der 61. Minute den Anschlusstreffer. Anschließend machte der ATR weiter Druck, ließ aber einige sehr gute Chancen aus. Doch die Beharrlichkeit der Gäste zahlte sich aus: Geske Kaemena glich in der 90. Minute mit einem tollen Freistoß aus. „Alles in allem war das ein glücklicher, aufgrund der zweiten Halbzeit aber verdienter Punktgewinn“, sagte Neelsen.
ATR: Vivika Drescher - Ilka Menke, Michaela Dürdoth, Jennifer Rabe, Francesca Kranz, Katrin Grube, Jacqueline Neelsen, Annika Cordes, Jaqueline Miele, Sarah Meljes. Eingewechselt: Kea Meyer.