Brake /Ovelgönne Zum Wettschießen um den Pokal der Raiffeisenbank Wesermarsch-Süd hatten sich jetzt wieder die Schützenvereine aus Golzwarden und Ovelgönne auf dem Schützenstand in Ovelgönne getroffen. Zum 43. Mal wurde um den Pokal geschossen.
Für jeden Verein traten insgesamt zwölf Schützinnen und Schützen an; in die Wertung kamen in jeder Disziplin die jeweils sechs besten Teilnehmer eines Vereins – bei den Jugendlichen waren es die drei Besten. Der beste Freihand-Schütze aus Golzwarden war Klaus Bischoff, er erreichte 88 Ringe. Der beste Ovelgönner Freihand-Schütze war Habbo Habbinga, der 85 Ringe schaffte. Bei den Auflage-Schützen war Marco Vowinkel mit 100 Ringen bester Schütze aus Golzwarden. Auf 99 Ringe brachte es Edeltraud Molts – sie war damit die beste Schützin aus Ovelgönne.
Bei den Jugendlichen wurde auf eine Glücksscheibe geschossen, und die Zahlen für die Wertung wurden hinterher ausgelost. Vom Ovelgönner Schützenverein war Fabian Halle der beste Schütze mit einer Punktzahl von 58. Die Golzwarder Schützen hatten mehr Losglück: Miro Irrgang erreichte 71 Punkte. Das Vorstandsschießen auf eine Ehrenscheibe entschieden die Ovelgönner für sich – Sportleiterin Belinda Ebert war die beste Schützin.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Den von der Raiffeisenbank Wesermarsch-Süd gestiftete Pokal überreichten die Vereinsberater Steven Platte und Julia Wieken an die Golzwarder Schützen. Die Mannschaft erreichte insgesamt 1267 Ringe, während das Team aus Ovelgönne „nur“ 1136 Ringe holte.