Hamburg /Brake Die Leichtathleten des SV Brake Lauffeuer haben sich mit guten Leistungen beim 33. Hamburg Marathon den Lohn für eine harte Vorbereitung abgeholt. Die Bedingungen waren zwar hart: Dauerregen, leichter Wind und Temperaturen von um die zwölf Grad prägten den Wettkampf in der Hansestadt. Doch die Unterstützung der Zuschauer an der Strecke ließ alles vergessen: Sie trugen die Läuferinnen und Läufer mit ihren Anfeuerungen ins Ziel.
Schnellster Braker im Marathon war Thomas Trukatis (M 45). Er erreichte das Ziel in 3:31:14 Stunden. Sebastian Mentz und Dieter Poppe liefen den Marathon bis Kilometer 30 gemeinsam. Dann musste Poppe Mentz ziehen lassen. Mentz (M 30) erreichte das Ziel in 3:45:45 Stunden, Poppe (M 55) in 3:49:14 Stunden. Lutz Grimmelykhuizen (M60) benötigte für die 42,195 Kilometer 4:18:29 Stunden.
Schnellster Braker auf der Halbmarathonstrecke war Gerd Wallrafe (M 55) in 01:45:10 Stunden – gefolgt von Sandra Pokern (M 40) in 1:45:13 Stunden. An den Start gegangen waren zudem Melanie Almers (WH, 2:24:43), Kirten Focke (W50, 01:59:08), Heike Lobemeyer (W 60, 1:54:37), Walter Focke (M 50, 1:52:35) und Jörg Kreikebohm (M 55, 01:54:37).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Unterdessen gingen Dirk Eilers und Grudrun Gesenberg-Eilers beim Darß-Marathon an den Start. Dirk Eilers (M55) benötigte für die 42,195 Kilometer 3:43:44 Stunden. Gudrun Gesenberg-Eilers (W55) lief den Halbmarathon in 2:15:44 Stunden.