Hammelwarden Auf der Jahreshauptversammlung des Turnvereins Hammelwarden (HTV) im Schützenhaus ehrte die Vorsitzende Christl Bahlmann langjährige Mitglieder. Zudem standen Neuwahlen an.
Den Beginn jedoch machte der Osteopath und Physiotherapeut Christian Heil, der über das Thema „Osteopathie in der modernen Therapie“ informierte. Zu den geehrten Vereinsmitgliedern zählten: Hans-Hermann Borries, Meike und Karl-Heinz Kaumanns, Claudia und Torben Jacobs, Marco Herbertz, Susanne Dyezun, André Bielefeld und Udo Bielefeld (alle 40 Jahre – Ehrenmitglieder), Ina Bronner, Waltraud Kuhlmann, Ursula Röben, Ingeborg Meyer und Günter Cordes (alle 50 Jahre) sowie die Funktionäre Isabel Rüthemann und Dennis Schwarting für jeweils zehn Jahre.
Bei den Vorstandswahlen waren sich alle einig und bestätigten die Vorsitzende Christl Bahlmann, den 2. Vorsitzenden Thorben Büsing, Schatzmeister Walter Focke, Schriftwartin Nicole Lenkering, Frauenturnwartin Karin Loga und Männerturnwart Torsten Wertenbruch für zwei Jahre in ihren Ämtern.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Folgenden ließ Christl Bahlmann das vergangene Jahr Revue passieren. Mit den Worten „Unser Verein lebt und das ist ganz gut. Wir können auf ein ziemlich reibungslos verlaufendes Jahr zurückblicken und mit unserer Situation sehr zufrieden sein“, läutete sie den Jahresrückblick ein. Die Vorsitzende erwähnte, dass sich der HTV auch in 2017, wie schon in den Jahren zuvor, an Veranstaltungen der Dorfgemeinschaft beteiligt hat. „Beim Dorfgemeinschaftsschießen haben wir doch tatsächlich den 1. Platz belegt“. Ferner berichtete die Vorsitzende, dass die 4-6-jährigen Turnkinder erstmals das Mini-Sportabzeichen abgelegt haben. Diese erfolgreiche Aktion soll auch in diesem Jahr weitergeführt werden. Beim Ferienpass der Stadt beteiligte sich der HTV mit dem Angebot „Abenteuer Turnhalle“, an dem 12 Kinder teilnahmen. Am Dankeschön-Grillen der vielen ehrenamtlich Aktiven nahmen 26 Mitglieder teil. Mit dem Laternelaufen in Hammelwarden, der Sportabzeichenverleihung und dem traditionellen Silvesterlauf endete das Sportjahr 2017.
Frauenturnwartin Karin Loga informierte die Mitglieder über die zahlreichen Kinder- und Frauengruppen, die sich die ganze Woche über sportlich betätigen. Sie erwähnte auch die Silver Line Dancer, die in 2017 zum zweiten Mal beim „lebendigen Adventskalender“ dabei waren. Alle Gruppen pflegen neben dem Sport mit verschiedenen Veranstaltungen auch das gesellige Miteinander. Männerturnwart Torsten Wertenbruch fand ebenfalls lobende Worte für alle Riegen und drückte seine Freude darüber aus, dass sich mit „Power Mix“ eine neue Riege, die keine Fußballgruppe ist, gebildet hat. Hieran können Interessierte ab 14 Jahren teilnehmen.
Auch wenn der Turnverein Hammelwarden im vergangenen Jahr 37 Mitglieder verloren hat, steht der Verein mit derzeit 869 Mitgliedern immer noch sehr gut da.