Hannover In 14 von 18 Tischtennis-Landesverbänden können die Hallen für den Tischtennis-Sport wieder geöffnet werden. „Es ist wichtig, so schnell wie möglich und noch vor den Sommerferien wieder mit dem Training zu beginnen. Sonst wächst die Gefahr, Mitglieder zu verlieren“, sagt Arne Klindt in einer Pressemitteilung. Der DTTB-Vizepräsident Sportentwicklung ist einer der führenden Köpfe in der Corona-Task-Force von DTTB, Landesverbänden und weiteren Experten.
Das gelte nicht so sehr für die Herren-Mannschaft, die schon seit vielen Jahren zusammenspiele, sondern vor allem für die Nachwuchsspielerinnen- und -spieler, die sich schnell anderen Angeboten zuwenden würden, meinte der DTTB-Vizepräsident.
„Vereine und Abteilungen sollten jetzt handeln, egal, ob ein Bundesland den Weg für die generelle Öffnung bereits freigegeben hat oder sie noch bevorsteht. Die Zeit ist der entscheidende Faktor nach dem zweimonatigen Lockdown“, sagt Arne Klindt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.