Harrien Michael „Air“ Jordan gilt als Bester aller Zeiten. Dirk Nowitzki ist die deutsche Legende, die bis zum Sommer 2019 nicht weniger als 20 Jahre lang bei den Dallas Mavericks unter Vertrag stand. Und Dennis Schröder von den Oklahoma City Thunder ist aktuell der beste deutsche Basketballer in der NBA. 15 Schüler von der Grundschule Harrien eifern diesen Idolen nach. Jeden Dienstag bietet die Schule eine Basketball-AG an. Sportlehrerin Alexandra Lukat-Göbel trägt die Verantwortung.
Diese Woche aber hatte die Lehrerin Unterstützung in der Sporthalle. Michael Fittje, Abteilungsleiter der Basketballer des SV Brake, und Karl-Heinz Röben von der Baskets-Akademie Weser-Ems brachten dem Nachwuchs die Sportart noch etwas näher. „Ich hatte schon vor einem Jahr die Idee, auch in Brake die Grundschulliga, ein Projekt des Niedersächsischen Basketballverbandes, einzuführen“, sagt Michael Fittje. Nun sei der erste Schritt erfolgt. Im Frühjahr solle der nächste folgen.
„Wir wollen Ende Februar ein Turnier austragen, an dem die Grundschulen teilnehmen können“, sagt Fittje. Er meine damit nicht nur Braker Schulen. „Es geht hier um den Basketball, jede Schule aus unserer Region ist willkommen.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Alexandra Lukat-Göbel war daher auch nicht die einzige Sportlehrerin in der Sporthalle. Mit dabei waren vier Kolleginnen und ein Kollege anderer Grundschulen: Kirchhammelwarden, Ovelgönne, Nordenham-Süd und Eichendorff waren vertreten. „Das ist wie eine Fortbildung für uns Lehrer“, freute sich Lukat-Göbel.
Unter Anleitung von Karl-Heinz Röben von der Nachwuchs-Akademie der EWE-Baskets Oldenburg dribbelten die Schüler durch die Halle. „Wir fördern das seit acht Jahren. Wir wollen den Sport an den Grundschulen populärer machen. Wir spielen mit vereinfachten Regeln, damit jedes Kind etwas mitnehmen kann“, sagte Röben. Die Schüler lernten verschiedene Passvarianten kennen, bekamen Tipps für eine sichere Ballführung und durften sich am Ende gegeneinander messen.
Und wer weiß, ob an diesem Vormittag in Harrien nicht der nächste Michael Jordan einen Ball durch die Basketball-Reuse geworfen hat.