Berne /Sedelsberg Die Underwater Dragons aus Berne bekamen jetzt die erste Gelegenheit, die Ergebnisse ihres harten Wintertrainings zu überprüfen. Bei der 3. Niedersachsenregatta im Saterland, die vom „Team Ostfriesland“ ausgerichtet wurde, gingen sie auf den Distanzen 200 Meter und acht Kilometer an den Start.
Die Kurzstrecke musste viermal absolviert werden; nach jedem Rennen gab es nur eine kurze Pause, in der die Teams in ihren Booten sitzen bleiben und lediglich zum Start zurückpaddeln mussten, um sich erneut mit einer anderen Mannschaft zu messen.
Insgesamt sieben und bereits in den Vorjahren sehr erfolgreiche Teams trafen auf dem Küstenkanal aufeinander. Vor der Kulisse am C-Port in Sedelsberg kämpften die Underwater Dragons sich mit einer Gesamtzeit von 3:40,31 nach vier Läufen auf einen guten 4. Platz. Damit stellten sie unter Beweis, dass sie in den vergangenen Monaten in punkto Schnellkraft gute Trainingsarbeit geleistet haben.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Doch gerade die Langstrecke stellte nach der Pause eine besondere Herausforderung dar. Acht Kilometer auf dem windigen Kanal, begleitet von Hagelschauern und Binnenschiffen, waren zu meistern.
Im Abstand von 30 Sekunden starteten die Teams; zwei Wenden warteten auf den Steuermann Udo Fuhrmann, der die Drachenbootfahrer sicher den langen Weg bis ins Ziel steuerte.
Schon früh konnten die Berner ein gegnerisches Boot überholen und hatten dann freie Fahrt. Kein Team war in der Lage, ihnen diese vordere Rennposition streitig zu machen, was schließlich am Ende mit einem Platz auf dem Siegertreppchen belohnt wurde. Sie wurden mit einer Zeit von 39:46 stolze Dritte, mit nur zwei Sekunden Abstand auf den zweiten Platz.
Mit diesem Erfolg zum Auftakt der diesjährigen Wettkampfsaison im Rücken, hoffen die Underwater Dragons nun natürlich auf weiter so gute Ergebnisse.
Mit dabei waren: auf der Trommel Austauschschülerin Melodia Liu aus China; auf der Schlagbank Benny Loch und Annika Onkes; als Steuermann Udo Fuhrmann sowie Thomas Beyrodt, Björn Birkholz, Matthias Dettmer, Werner Döhmann, Brigitte Hellrung, Astrid Koßytorz, Emke Meyer-Wichmann, Emma Münstermann, Dagmar Rabe, Jürgen Schierenstedt, Andreas Schmidt, Monika Schmidt, Ralf Schwertner, Frank Sommerburg, Kai Steigemann und Thomas Windhorst.
Jetzt trainieren die Berner für den nächsten Wettkampf, der in Minden ausgetragen wird.