Esenshamm Hille Thormählen und Peter Falk sind die neuen Schützenmajestäten in Esenshamm. Das Königspaar ist beim traditionellen Schützenball im Esenshammer Hof gekürt worden.
Bei der Ehrung bekamen auch die weiteren Mitglieder des Königshauses 2014 sowie die erfolgreichen Teilnehmer des Dorfpokalschießens, zu dem Vereine, Straßengemeinschaften und andere Gruppen aus Esenshamm und Umgebung eingeladen waren, ihre Auszeichnungen.
Der Titel des 1. Ritters ging an Thorsten Falk und des 2. Ritters an Rolf Wiechmann. Als 1. Hofdame gehört Mina Hermann zum königlichen Gefolge, während Traute Stolze als 2. Hofdame dabei ist.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Schießwettbewerb um den Kaisertitel, zu dem die ehemaligen Königinen und Könige antraten, siegten Gudrun Deters und Horst Spindler.
Der Hofstaat der Jugend besteht in diesem Jahr aus Tammo Schwarting als Jugendkönig, Bele Wegner als 1. Hofdame und Malte Walrath als 2. Ritter.
Am Dorfpokalschießen hatten 69 Mannschaften teilgenommen. Das Team „Flotter Dreier“ siegte bei den Männern mit 312 Ringen vor den Mannschaften „Jagdhornbläser 4“ mit 303 Ringen und „Motorradfreunde“ mit 302 Ringen.
Bei den Frauen sicherte sich „Reitland 2“ mit 269 Ringen den ersten Platz, während die „Jagdhornbläser-Frauen 1“ mit 267 Ringen den zweiten und die „Jagdhornbläser-Frauen 2“ mit 265 Ringen den dritten Rang erreichten.
Bei den Jugendlichen siegte die Gruppe „FFW 2“ mit 245 Ringen und verwies die „Schnitzel“ mit 200 Ringen auf den zweiten Platz, gefolgt von den „Mettigeln“ mit 170 Ringen.
Das Dorfkönigspaar setzt sich aus Bettina Roth und Christoph Semmler zusammen.