STOLLHAMM Die Siegerehrungen von gleich drei vereinsinternen Wettbewerben standen beim traditionellen Plakettenboßeln des Klootschießer- und Boßelvereins Stollhamm auf dem Programm. Nachdem die 56 Teilnehmer ihre je drei Würfe mit der Holz- und der Gummikugel auf der Schulstraße absolviert hatte, wurden nicht nur die Gewinner und Platzierten dieses Wettbewerbes, sondern auch die neuen Vereinsmeister und die Sieger des Königsboßelns mit Pokalen, Urkunden und Plaketten belohnt.
Freude herrschte beim stellvertretenden Vorsitzenden Frank Göckemeyer vor allem über die gute Jugendabteilung, die sich nach einigen schwierigen Jahren wieder erholt habe und zu einem Aushängeschild werden könne. Dafür brauche der Verein allerdings auch Trainer und Betreuer, die dafür sorgen, dass die neuen Mitglieder auch dem Friesensport treu blieben, so Göckemeyer.
Plakettenwerfen
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Sieger des Plakettenwerfens der Mädchen mit der Gummikugel: Dania Göckemeyer (F-Jugend/167 Meter), Tamara Fortkamp (D/371), Geeke Meiners (C/233) und Nadja Abbenseth (B/446); Holzkugel: Tamara Fortkamp (D/231) und Dana Abram (C/196).
Männliche Jugend, Gummikugel: Miguel Lossagk (E/213), Manuel Abbenseth (D/349), Nico Lauw (C/291) und Marcel Thienken (B/368); Holzkugel: Jannik Bischoff (E/232), Manuel Abbenseth (D/236) und Nico Lauw (C/210).
Bei den Frauen siegten mit der Gummikugel Heide Rohde (Frauen I/517) Anita Müller (II/556), Karin Blumenberg (III/280 Meter ) und Rita Milbrandt (IV/330); Männer, Gummikugel: Frank Göckemeyer (I/591), Uwe Brumshagen (II/430), Hans-Rudolf Mengers (III/476), Hermann Hedden (IV/438) und Syasse Meiners (V/351).
Die Holzpokale gingen bei den Männern an Frank Göckemeyer (I/545), Rolf Blumenberg (III/377), Hermann Hedden (IV/341) und Syasse Meiners (V/260) sowie bei den Frauen an Meike Ostendorf (355).
Vereinesmeisterschaft
Vereinsmeister im Boßeln wurden – F-Jugend: Dania Göckemeyer und Miquel Lossagk (beide Holzkugel); E.-Jugend: Falk Meiners (Holz); D-Jugend: Manuel Abbenseth (Holz); B-Jugend: Nadja Abbenseth (Holz, Gummi und Eisen) und Marcel Thienken (Holz, Gummi und Eisen); Frauen I: Meike Ostendorf (Gummi und Holz) und Heide Rohde (Eisen), Frauen II: Anita Müller (Gummi und Eisen); Frauen III: Ingrid Hoffmann (Holz und Gummi) und Ute Daehmlow ( Eisen); Männer I: Frank Göckemeyer (Gummi und Eisen) und Frank Thienken (Holz); Männer II: Günther Müller (Gummi) und Jürgen Scheltwort (Holz und Eisen); Männer III: Meinert Cornelius (Gummi und Holz) und Ewald Haase (Eisen); Männer IV: Hermann Hedden (Gummi, Holz und Eisen); Männer V: Klaus Hohn (Gummi), Helmut Siefken (Holz) und Syasse Meiners (Eisen).
Königsboßeln
Die Platzierungen des Königsboßelns setzen sich aus den Ergebnissen bei den Vereinsmeisterschaften im Boßeln zusammen. Wer sich um die Königswürde bewarb, musste also mit der Holz-, der Gummi- und der Eisenkugel bei den Vereinsmeisterschaften antreten, um möglichst viele Punkte zu sammeln.
Das Königsboßeln gewonnen haben Meike Ostendorf (Frauen I), Anita Müller (Frauen II), Ute Daehmlow (Frauen III), Frank Göckemeyer (Männer I), Jürgen Scheltwort (Männer II), Meinert Cornelius (Männer III), Hermann Hedden (Männer IV) und Syasse Meiners (Männer V). Das Jugend-Königspaar bilden Nadja Abbenseth und Marcel Thienken.