Nordenham Der Kreisleichtathletikverband Wesermarsch hat den Zuschlag für den Kreisvergleichskampf der Altersklassen U 16 und U 14 bekommen. Das teilte der Verband jetzt während des Kreistages im Sportheim des SV Nordenham mit. Der Wettkampf soll am 18. Juli in Nordenham stattfinden. Hierzu müsse noch eine Arbeitsgruppe gebildet werden, hieß es weiter.
Darüber hinaus ist Ewa Jäger, Trainerin beim SV Brake, im Zuge einer Nachwahl zur Jugend- und Schülerwartin des Kreisverbands gewählt worden. Ihre Amtszeit beläuft sich auf ein Jahr. Unterdessen resümierten der 2. Vorsitzende Hans-Joachim Nagel (Blexer TB), Lehrwart Jan-Wilhelm Hessenius (Tus Tossens), Sportwartin Doris Plewka (SV Nordenham), Kassenwart Heinz Renken (SV Nordenham) sowie die Kassenprüfer Dirk Eilers und Oliver Steindorff (SV Brake) das Jahr 2014 aus ihrer Sicht.
Der Kreisvorsitzende Eckhard Meyer (SV Nordenham) blickte derweil auf elf Veranstaltungen zurück, die im vergangenen Jahr unter der Regie des Kreisverbandes stattgefunden haben. Insgesamt beteiligten sich daran 1500 Teilnehmer. Außerdem zeigten die Sportler beim neunten OLB-E.ON Lauf des SV Brake, beim kurzfristig angesetzten Werfertag des Blexer TB und bei zwei Sportfesten der SG akquinet Lemwerder ihr Können.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Mehrkampf-Kreismeisterschaften im Oktober in Brake seien wegen des tollen Wetters ein voller Erfolg gewesen, hieß es. Zudem hatte eine außer Konkurrenz startende Zwölfjährige mit 6:55,2 Minuten über die 2000 Meter für einen sportlichen Höhepunkt gesorgt.
Auch auf überregionaler Ebene präsentierten sich die Sportler aus der Wesermarsch in guter Verfassung – gerade im Vergleich zum Vorjahr. Ernst Bielefeld vom SV Brake wurde im Wurf-Fünfkampf mit 3546 Punkten Deutscher Meister. Die Norddeutsche Meisterschaft bejubelten Bielefeld (SV Brake) im Hammerwurf (Senioren M 80, 33,90 m) und Andrea Nagel (Blexer TB, Senioren W 40) im Kugelstoß (10,60 Meter) und im Hammerwurf (34,40 Meter). Bielefeld und Nagel holten auch jeweils zwei Landestitel.
Bezirksmeistertitel gingen an die Athletinnen der SG akquinet Lemwerder in der 4x100-Meter-Staffel. Johanna Christen, Lana Draghinazzi, Rebecca Christen, Kea Maaßen) benötigten 53,29 Sekunden. Rebecca Christen (Speerwurf, 27,79 m) und Alexander Wahner (M 40/5000 Meter, 20:48,31 Minuten) waren im Bezirk im Einzelwettbewerb ebenfalls ganz vorne.
Zudem stellte die SG akquinet Lemwerder jugendliche Regionsmeister: Finn-Luca Hoops (Speerwurf, 26,69 m), Fabianne Bamberger (Kugelstoß, 8,13 m) sowie Kea Maaßen im Dreikampf (1373 Punkte) und Vierkampf (1902 Punkte) konnten überzeugen.
In die Bestenliste des niedersächsischen Leichtathletik-Verbandes trugen sich einige Sportler mehrfach ein. Andrea Nagel (Blexer TB) ist dort 13-mal zu finden, Silvia Muchow (SG akquinet Lemwerder) zehnmal, Ernst Bielefeld sechsmal und Kurt Brüggemann (SV Nordenham) fünfmal. Hinzu kommen 36 weitere Nominierungen.
Die Vereinswertung der Kreisbestenliste führt die SG Lemwerder mit 2216 Punkten vor dem SV Brake mit 1621 Punkten und dem SV Nordenham mit 761 Punkten an. Dahinter reihen sich der Tus Tossens (466), der AT Rodenkirchen (371), der Blexer TB (338), der Tus Jaderberg (246 ) und der Stedinger TV Berne (75) ein. Es folgen der TV Stollhamm (40), die TSG Burhave (29), der TV Waddens (14) und der Seefelder TV (1).