Lemwerder Nicht jeder hat was uns so selbstverständlich erscheint, nämlich Zugang zu sauberem Trinkwasser, zu Hygieneeinrichtungen und zu einer sanitären Grundversorgung.
Um solche Lebensumstände der davon betroffenen Menschen langfristig zu verbessern, veranstaltet der Verein „Viva con Agua de Sankt Pauli“ regelmäßig Aktionen mit dem Ziel, Aufmerksamkeit für die globale Trinkwassersituation zu schaffen und Spenden für Trinkwasserprojekte in Südafrika zu sammeln.
Nicht zum ersten Mal sind die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Lemwerder mit dabei gewesen und haben so ihre Solidarität mit den Ärmsten der Welt gezeigt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Run4Water“ heißt die aktuelle Aktion, die anlässlich des Weltwassertags am 22. März in der Woche vom 22. bis 28. März stattgefunden hat – und die Menschen in Bewegung gebracht hat; jeder auf seiner eigenen Strecke, aber alle virtuell miteinander verbunden (https://www.vivaconagua.org/aktionen/run4water-am-weltwassertag).
Die von den Kindern und Jugendlichen des Gymnasiums Lemwerder gelaufenen Kilometer wurden zu den Kilometern der gesamten Schulgemeinschaft addiert.
Manche haben in Papa, Oma oder Onkel sogar einen Sponsor gefunden, der jeden von ihnen gelaufenen Kilometer mit einem kleinen Geldbetrag honoriert oder einfach so etwas gespendet hat: Jeder gespendete Cent fließt direkt in die Projekte der Trinkwasserversorgung.
Doch alle haben sich für diese Aktion in Bewegung gesetzt und so hoffentlich einen kleinen Beitrag zur Unterstützung der betroffenen Menschen leisten können.