Waddens Weniger Sportabzeichen als in den Vorjahren wechselten am Donnerstag in der Sporthalle in Waddens den Besitzer. Gerold Ifsen, Vorsitzender des Turnvereins Waddens, und das Team der Sportabzeichen-Prüfer des Vereins zeigten sich aber zuversichtlich, in diesem Jahr wieder mehr Teilnehmer auf den Sportplatz locken zu können.
Zu Gast in Waddens war auch der neue Sportabzeichenobmann des Kreissportbundes Wesermarsch, Manfred Neumann. Er machte den Mitgliedern des Turnvereins ebenfalls Mut, sich den Bedingungen zu stellen, zumal der Trend auf Kreisebene sich positiv entwickelt habe: „Wir haben 2016 mit 2228 Sportabzeichen rund 100 mehr vergeben als im Vorjahr“, sagte er.
Gerold Ifsen bedankte sich bei den Prüfern Klaus Stoffers, Horst Ahlhorn und Birgit Schiwy. In 2016 das Deutschen Sportabzeichen erworben haben – Juniorinen: Rike Weger, Luisa Kaiser (beide Bronze), Silke Hinloopen, Fenke Coldewey (beide Silber), Jette Allmers-Plump, Nienke Hinloopen und Johanna Lachnitt (alle Gold).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Junioren: Tyll Schiwy (Silber), Thies Neckritz, Yolan Schiwy und Thore Bruns (alle Gold).
Frauen: Christa Thaden (Bronze), Aenne Ifsen (Silber ), Judith Hinloopen, Martina Coldewey und Birgit Schiwy (alle Gold).
Männer: Gerold Ifsen (Silber), Eike Reesing, Mathis von Atens, Sven Ifsen, Ralf Lachnitt, Hans-Otto Neckritz, Jörg Coldewey, Uwe Behrmann, Dietmar Wiggers, Klaus Stoffers, Kay Schiwy und Horst Ahlhorn (alle Gold).
Familiensportabzeichen wurde vergeben an die Familie Hinloopen, Schiwy/Ahlhorn, Ifsen und Coldewey.