BRAKE Fußball, Männer, Bezirksliga II: BW Hollage SV Brake (Sonntag, 27. März, 15 Uhr; Hinspiel: 3:2). Für den SV Brake wird es allmählich Zeit, auch auswärts zu punkten, schließlich gab es außer einem 2:0-Erfolg beim Neuling SSC Dodesheide auf fremden Plätzen ausnahmslos Niederlagen zu verzeichnen, gelang in den letzten vier Auftritten sogar kein einziger Treffer mehr. Die Aufgabe beim Tabellenfünften erscheint daher nicht unbedingt dafür geeignet zu sein, die schlechte Ausbeute zu verbessern, aber Michael Rickers, Trainer des SV Brake, ist ausgesprochen zuversichtlich.
Ich kenne Hollage aus dem Hinspiel gut und habe zuletzt einige Videosequenzen von Spielen gesehen, die mich optimistisch stimmen, so Rickers, der den Gegner als kompakte Einheit beschreibt, die aber Probleme bekomme, wenn sie selbst das Spiel gestalten müsse. So gab es in den letzten beiden Heimspielen für Hollage keinen Sieg und gegen den wie der SV Brake ebenfalls abstiegsgefährden TuS BW Lohne nur ein 1:1. Wenn wir ähnlich auftreten wie gegen den VfB Oldenburg II, können wir in Hollage gewinnen, so Rickers, der die Stimmungslage beim Drittletzten der Landesliga als sehr gut bezeichnet und in Hollage auf Konter setzt. Vor allem die Torjäger Max Tolischus (elf Tore), sowie Maik Dorenkamp und Sebastian Kröger (beide jeweils neun Tore) muss die zuletzt sehr aufmerksame Brake Abwehr besonders im Auge behalten. Bis auf die verletzten Sebastian Brehmer und Jan Drieling ist der SV Brake komplett.
Bezirksliga II: TV Esenshamm TuS Obenstrohe (Sonnabend, 26. März, 16 Uhr; Hinspiel: 1:5). Den Abbruch der Partie beim Schlusslicht WSC Frisia Wilhelmshaven hat der TV Esenshamm psychisch gut verdaut, zumal drei Punkte und 5:0 Tore auf das Konto gut geschrieben werden, wie Stafelleiter Klaus Sabisch andeutete. Physisch allerdings bleiben Narben zurück, denn Torjäger Bünyamin Kapakli (20 Saisontore) ist angeschlagen aus der Partie gegangen. Da auch der Einsatz von Andreas Cichon sehr fraglich ist, könnten im Angriff die Alternativen ausgehen. Ferner wird Marcel Göddert (ortsabwesend) auf jeden Fall ausfallen, Michael Speckas Einsatz ist noch fraglich.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Unsere Bank wird immer dünner, da darf nicht mehr viel passieren, betonte Wolfgang Rohde, Trainer des TV Esenshamm, der nach drei Auswärtsspielen in Folge endlich wieder eine Heimpartie bestreiten darf. Allerdings ist die Bilanz bei vier Siegen und vier Niederlagen nicht berauschend.
Dabei ist der Gast, der vor drei Wochen den TVE zu Hause mit 5:1 um einige Tore zu hoch besiegte, auch nicht gerade Furcht erregend auf fremden Plätzen. Ein Sieg beim Neuling FC Rastede und ein Punkt beim FC Olympia Wilhelmshaven stehen zu Buche. In Obenstrohe fehlte mit Mario Gagelmann unser Chef in der Viererkette und wir hatten Probleme mit den Torjägern Lars Zwick und Patrick Stelter. Das soll besser werden, betonte Rohde.