BRAKE 16 Starterinnen und Starter der Gruppe Lauffeuer des SV Brake nahmen jetzt an einem Klassiker unter den Laufveranstaltungen in der Region teil: am 24-Stunden-Lauf in Delmenhorst.
Lauffeuer 1, eine reine Männermannschaft, und Lauffeuer 2, ein Mixedteam, waren mit jeweils acht Läuferinnen und Läufern in der Mittagszeit am Start, um dann volle 24 Stunden lang bis zum nächsten Mittag auf der 1,2 Kilometer langen Rundstrecke zu laufen. Nach jeder Runde wurde der Staffelstab an den nächsten Läufer oder die nächste Läuferin übergeben.
Harte Nacht
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Was zunächst noch einfach machbar erschien, entpuppte sich schnell als ein extremes Intervalltraining im Renntempo. Im Stundenrhythmus lösten sich Zweier-Teams am Tag und in der Nacht ab. Die Nacht wurde besonders hart. An Schlaf war für die gerade abgelösten Läufer nicht zu denken, und die ständigen Intervalle gingen an die Substanz.
Am nächsten Morgen stellte die Mannschaft Lauffeuer 1 fest, dass sie nach rund 300 gelaufenen Kilometern von 37 Teams auf Platz 3 lag. Doch das Verfolgerteam war ihnen dicht auf den Fersen, so dass die Braker auf Taktik setzen und noch einmal alle Kräfte mobilisieren mussten. Den 3. Platz ließen sich Birger Böning, Matthias Birkhölzer, Jens Gloystein, Alexander Wahner, Jörg Kreikebohm, Bernd Boklage sowie Dirk Eilers und Oliver Steindorff nach genau 331,701 Kilometern deshalb dann nicht mehr nehmen.
Ausfall kompensiert
Das Lauffeuerteam 2 musste den Ausfall einer Läuferin kompensieren. Doch Dank des guten Trainingsstandes jedes Einzelnen konnten Susanne Bohlen, Heidrun Böning, Britta Kuilert, Gabriele Kieselhorst, Knut Matthiesen, Markus Marek sowie Gudrun Eilers und Anja Steindorff sich nach stolzen 247,765 Kilometer in der Mixedteam-Wertung auf Platz 19 behaupten.
Bei der anschließenden Siegesfeier waren die Strapazen der vergangenen 24 Stunden schnell vergessen, und alle waren sich einig, dass dies für Lauffeuer nicht die letzte Teilnahme am 24-Stunden-Lauf gewesen sein wird.