Warfleth Jede Menge Spaß und Fußball ohne Ende, lautete das Motto am Wochenende auf dem Sportplatz in Ganspe. 50 Jungen und Mädchen zwischen fünf und 17 Jahren hatten sich für das Fußballcamp angemeldet, das der FSV Warfleth erstmalig anbot.
„Eine Hannoveraner Fußballschule fragte bei uns nach, ob wir Interesse an diesem dreitägigen Workshop hätten. Für uns stehen nicht Leistungsdruck und Tabellenplätze, sondern Spaß und soziale Integration an allererster Stelle. Das Angebot erschien uns als tolle Sache für wirklich alle“, berichtete der FSV-Vorsitzende und Jugendleiter Kay-Uwe Hartmann, der gemeinsam mit den Trainern Frank Petersen, Marvin Rönpage, Sönke Junker, Niklas Köhler, Henrik Fassmer, Steffen Meyer und Pascal Wenke den Fußballnachwuchs mit betreute.
Begonnen wurde am Freitagnachmittag mit der Ausrüstung der Sportler. Ausgestattet vom Trikot bis zu Ball, Stutzen oder Trinkflasche und aufgeteilt nach Alter ging es dann mit den Trainern der „kleinen Fußballschule“ an die ersten beiden von insgesamt sechs Trainingseinheiten. Weder Teambildung noch technische Übungen, sportliche Wettbewerbe oder das leibliche Wohl kamen dabei zu kurz.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Am Sonntagmittag hieß es dann mit Eltern und Geschwistern zu dribbeln, zu passen und Tore zu schießen. „Die sind hier wirklich alle cool drauf“, begeisterte sich Paulina für das Intensivtraining, bei dem ihre Mutter lieber zuguckte, wie ihre Tochter geschickt vor- und rückwärts durch die ausgelegten Reifen trippelte. Besonders freute sich Paulina über die „Fallrückzieher“, die sie neben vielen anderen Techniken gelernt hatte.
Bürgermeister Franz Bittner hielt dagegen gar nichts vom Zuschauen. Nachdem er seinem Enkel die Teilnahme zum Geburtstag geschenkt hatte, schlüpfte er als Großvater in die Sportschuhe, um zunächst unter fachkundiger Anleitung Ballgefühl, Finten, Kopfbälle oder Flanken zu üben, um dann gegen den Nachwuchs anzutreten.
Spaß hatten an den drei Tagen wirklich alle, denn es wurde weitaus mehr vermittelt, als bloße Technik, war das zufriedene Fazit nach der gelungenen Aktion. Nicht zuletzt diene so etwas sicher dazu, den Unterbau des Vereins mit gutem Nachwuchs zu festigen, hoffte Hartmann.
Sportlich geht es auch beim FSV-Warfleth weiter: Am Sonnabend, 28. Juni, wird der Sommer-Cup 2014, ein Herren-Kleinfeldturnier der Kreisklasse, ausgetragen. Am Tag darauf treten die Ü-32-Mannschaften zum Bremermann-Cup an. Der Remmers-Cup für die D-Jugend wird auf dem Gansper Sportplatz am 5. Juli ausgespielt. Am Sonnabend, 12. Juli, findet ein Turnier für Freizeitmannschaften statt, und der Pagels-Cup für Damenteams steht für Sonntag, 13. Juli, auf dem Plan.