VAREL /ABBEHAUSEN Beim Fußball-Kreisligist TSV Abbehausen fühlt man sich nach der 1:4-Pleite beim TuS Varel an die Vorsaison erinnert. Der Grund: Die Spieler des Trainergespanns Jörg Frerichs und Harald Renken kombinieren gefällig und erarbeiten sich viele Torchancen, doch „reingehen will die Kugel einfach nicht“, sagte Jörg Frerichs. Vor der Saison hatte man sich im Sturm ordentlich verstärkt, doch auch die Neuzugänge Vadim Schlopko und Denis Steschenko haben derzeit nicht das nötige Glück im Abschluss.
So auch in Varel – schon nach zehn Minuten besaßen die Gäste die erste große Möglichkeit, doch Matthias Poppe traf mit einem gefährlichen Kopfball nur die Querlatte. Die Hausherren machten es da besser: Roy Klöver traf mit einem abgefälschten Freistoß aus 20 Meter zum 1:0 (32.).
Dann besaß auch der TSV einmal das notwendige Glück, denn Thomas Lüdemann nickte nach einem Freistoß von Christian Luga zum 1:1 ein (38.). Eine Minute später, als Denis Steschenko freistehend vor dem gegnerischen Keeper scheiterte, war dieses Glück schon wieder aufgebraucht. Varel hingegen erzielte noch vor der Pause die erneute Führung – wieder durch Roy Klöver (42.).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„In der zweiten Hälfte waren wir spielerisch klar überlegen“, sagte Jörg Frerichs. Die Tore machte wieder Varel. Michael Langer (70.) und Artur Nazarenus (90.+4) entschieden die Partie. Der Ex-Braker Stephan Borchardt war dagegen bei Ramon Thien und Hubeyt Kaya abgemeldet.
TSV: von Atens; von Oppen, Pudel, Rattay, Thien (46. H. Kaya), Lüdemann, Ahmad (63. Rebmann), Luga (63. Dettmers), Poppe, Steschenko, Schlopko.
Tore: 1:0 Klöver (32.), 1:1 Lüdemann (38.), 2:1 Klöver (42.), 3:1 Langer (70.), 4:1 Nazarenus (90.+4).