Neuenburg /Abbehausen Die Fußballerinnen des TSV Abbehausen haben am Samstag ihre Siegesserie fortgesetzt. Der Tabellenführer der Landesliga gewann das Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten SG Neuenburg/Dangastermoor mit 4:1 (2:0).
Die Teams mussten auf einen Nebenplatz ausweichen. „Der zwar zwar bespielbar“, meinte Abbehausens Trainer Daniel Behrens. „Aber mit Rasenplätzen kommen wir halt nicht so gut klar. Dennoch haben wir unsere Aufgabe gut gelöst.“
Zwar spielte der Tabellenletzte zunächst durchaus gefällig. „Aber nach vorne fehlte den Neuenburgerinnen ein wenig der Mut“, meinte Behrens. Dagegen habe seine Mannschaft viele Strafraumaktionen provoziert. Die ganz großen Möglichkeiten hatten laut Behrens jedoch Seltenheitswert.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In der 25. Minute brach Samantha Müller den Bann. Sie setzte sich über die rechte Seite durch und schoss den Ball mit der Pike ins Neuenburger Tor. Unmittelbar vor der Pause legte Chiara Böschen mit einem tückischen Aufsetzer nach (45.). „Die Führung zur Pause war gerechtfertigt“, sagte Behrens. Wir sind immer wieder angelaufen.“
Nach dem Seitenwechsel spielten die Gastgeberinnen aggressiver und offensiver. „Die waren zwar nicht wirklich gefährlich, aber wir haben nicht mehr zu unserem Spiel gefunden“, sagte Coach Behrens. Und siehe da: In der 63. Minute schoss Jannina Bernau den Anschlusstreffer. „Wir hätten den Ball vorher klären können. Da haben wir doof ausgesehen“, meinte Behrens.
Die Gastgeberinnen zeigten anschließend ihr Kämpferherz. „Die haben uns keinen Platz gelassen, waren aber insgesamt harmlos“, meinte Behrens. Dagegen war seine Mannschaft kreuzgefährlich – allen voran Chiara Böschen. In der 67. Minute traf sie nach Vorarbeit von Ann Christin Luga, und in der 81. Minute schoss sie den Ball aus zehn Metern ins lange Eck des Neuenburger Tores. Damit war das Spiel entschieden.
Tore: 0:1 Samantha Müller (25.), 0:2 Chiara Böschen (45.), 1:2 Jannina Bernau (63.), 1:3, 1:4 Chiara Böschen (67., 81.).
TSV: Laura Janßen - Katrin Grube, Chiara Böschen Ann Christin Luga, Merle Emmert, Kristin Schüler, Pia Ahlers, Jana Oonk, Geske Kaemena, Samantha Müller, Leonie Schüler; Lisa Bultmann, Nadine Schiller, Alkje Detmers.