WAHNBEK /BRAKE WAHNBEK/BRAKE/JAN - Auch das zweite Spiel in der Fußball-Kreisliga V ging für den SV Brake II mit drei Treffern Differenz verloren. Im Duell der Neulinge musste das Team von Trainer Günter Wöhler beim 3:6 (1:4) erkennen, dass Kickers Wahnbek sicherlich zu den stärkeren Teams der Liga gehören wird.
Der Gastgeber um den Ex-Profi vom FC St. Pauli, Thomas Goch, sowie einem starken Neuzugang Dominik Bader (vom VfB Oldenburg) entwickelte von Beginn an enorm viel Druck. Beim SV Brake II, der zwar entgegen den Befürchtungen Sascha Schwarze im Angriff aufbieten konnte, musste jedoch auf Norman Stenull (beruflich bedingt) und auf Moritz Bruns (Bundeswehr) verzichten. Und die personellen Verluste verschärften sich im Verlauf des Spiels, als Torwart Lars Bechstein (Oberschenkelverletzung) ausfiel, und Martin Kositz mangels Alternative ihn vertrat. Allerdings machte Kositz seine Sasche ganz gut, konnte aber die Niederlage auch nicht verhindern.
Hoffnung keimte beim Gast auf, als Arthur Hoffmann nach Foul an Tobias Grosse per Elfmeter das 1:1 markierte (42.). Aber fast postwendend gab es für Wahnbek ebenfalls einen Strafstoß, den Thomas Goch zur 2:1-Pausenführung vollendete. Als Wahnbek kurz nach Wiederbeginn per Doppelschlag auf 4:1 erhöhte, war die Partie entschieden. Murat Tayser konnte in seinem Debüt nach Pass von Nils Martin auf 2:4 verkürzen (58.) und nach einem Abpraller nachsetzen und das 3:5 erzielen (70.). Aber das spielerische Potenzial der Hausherren war zu groß, um eine noch Wende zugunsten des SV Brake zu erlauben. Kämpferisch überzeugte der SV Brake II, der die Punkte gegen andere Teams holen muss. Allerdings ist nach einem nun folgenden spielfreien Wochenende erst am Sonntag, 27. August, ab 15 Uhr zu Hause gegen den TuS Bloherfelde wieder die Gelegenheit dazu.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "Nordwest-Kurve" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
SVB II: Bechstein (25. Kositz); Hartmann, Silva, Martin (85. Pieperjohanns), Kaumanns, Menke (68. Stübben), Rückoldt, Hoffmann, Grosse, Schwarze, Tayser.
Tore: 1:0 Bader (25.), 1:1 Hoffmann (42., Foulelfmeter), 2:1 Goch (44., Foulelfmeter), 3:1 Bader (50.), 4:1 Brown (55.), 4:2 Tayser (58.), 5:2 Stubbla (64.), 5:3 Tayser (70.), 6:3 Brown (88.).