Nordenham Die in der Regionsoberliga spielenden Handballerinnen der HSG Blexer TB/SV Nordenham bleiben oben dran. Am Sonntagabend gewannen sie das Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten DSC Oldenburg mit 32:26 (19:15). Mit 15:3 Punkten sind sie Tabellenzweiter. Die Reserve des TV Neerstedt führt die Tabelle mit 17:1 Zählern an.
Das Spiel konnte erst mit 15-minütiger Verspätung angepfiffen werden. Die angesetzten Schiedsrichter waren nicht erschienen. So übernahmen Detlef Teuber (DSC) und Frank Voskamp (HSG) die Leitung des Spiels. HSG-Coach Bernd Voskamp war verhindert. Für ihn hatte Birgit Stuhrmann das Sagen auf der Bank.
Die Nordenhamerinnen kamen gut ins Spiel hinein und legten eine knappe Führung (11./8:7) vor. Bis zur 14. Minute bauten sie diese Führung auf 10:7 aus. Über 13:8 ging es mit einem 19:15 für Nordenham in die Pause. Beide Teams hatten Schwächen in der Abwehr offenbart.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auch in der zweiten Halbzeit war die HSG die spielbestimmende Mannschaft. Den Gästen gelang es nicht, die Kreise der Nordenhamer Spielerinnen einzuengen. Die HSG zog zunächst auf 26:21 davon. Aber die endgültige Entscheidung fiel erst, nachdem sie sich von 27:23 auf 30:23 abgesetzt hatte.
In der Restspielzeit konnten die Oldenburgerinnen das Ergebnis noch im Rahmen halten – mehr aber auch nicht. Am kommenden Sonnabend ist der Tabellenneunte TuS Augustfehn zu Gast im Luisenhof.
HSG BTB/SVN: Svea Pargmann, Kim Föhre – Liska Stuhrmann (8), Louisa Plump (6), Janine Matschei (5), Astrid Eilers (4), Natalie Harries (3), Celine Bohlken (3), Kira Harzmann (2), Isabelle Wolle (1), Sabrina Flügger, Sina Menzel, Natascha Okorn, Cathleen Henzel.