Nordenham /Oldenburg /Leer Die Zeiten spielten für die meisten Teilnehmer keine Rolle. Es ging darum, das Jahr 2020 sportlich ausklingen zu lassen. Mehr als 200 Männer und Frauen machten mit beim „Silvesterlauf anners“. Und damit waren die Veranstalter Edzard Wirtjes (Leer), Michael Meincke (Oldenburg) und Jörg Brunkhorst (Nordenham) zufrieden.
Ein Silvesterlauf nach traditionellem Muster war wegen der zurzeit geltenden Corona-Regeln nicht möglich. So stellte das Veranstalter-Trio eine alternative Variante auf die Beine. Die meisten Teilnehmer sind alleine oder zu zweit gelaufen oder gewalkt. Durch eine App wurden die Ergebnisse übermittelt. Die Teilnehmer konnten zwischen einer Fünf- und einer Zehn-Kilometer-Strecke wählen. Jeder konnte den Ort seiner Strecke selbst bestimmen. Viele entschieden sich aber für die nach offiziellen Richtlinien des Deutschen Leichtathletikverbands vermessene Silvesterlaufstrecke in Nordenham. Auch einige Läufer von auswärts waren auf der Strecke mit Start und Ziel in Abbehausen unterwegs.
Um ein „Silvesterlaufgefühl“ aufkommen zu lassen, trugen viele Teilnehmer ihre Startnummer. Natürlich nutzten einige von ihnen die Gelegenheit, um zum Jahresabschluss noch einmal eine gute Zeit zu laufen. Jörg Brunkhorst wollte den Nachwuchsathleten Tammo Dörner, der seinen persönlichen Rekord in 2020 mehrfach verbessert hatte, zu einer weiteren neuen Bestzeit über fünf Kilometer ziehen. Dieses Vorhaben gelang auf beeindruckende Weise. Tammo Dörner pulverisierte seine bisherige Bestzeit um fast 60 Sekunden auf 17:40 Minuten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Das lässt auf jeden Fall hoffen, dass der Nordenhamer Mittelstreckenspezialist in diesem Jahr in der deutschen Jugendrangliste noch weiter nach oben klettern wird“, sagt Jörg Brunkhorst. Er selbst kam nach nach 17:55 Minuten ins Ziel. Auch das war eine tolle Zeit, die er ohne große Vorbereitung schaffte. Im Anschluss zog er noch den Nordenhamer Bernd Moje zu einer Zeit unter 50 Minuten auf der vermessenen Zehn-Kilometer-Strecke.
Die Veranstalter hatten sich wegen der völlig unterschiedlichen Streckenverhältnisse, mit denen die Teilnehmer zurechtkommen mussten, gegen eine Ergebnisliste entschieden. „Eine neutrale und objektive Bewertung war kaum möglich“, sagt Jörg Brunkhorst. Er hofft, dass er den Silvesterlauf 2021 wieder in der traditionellen Form veranstalten kann.