Nordenham Während viele andere Sportvereine über eine Rückgang bei den Sportabzeichen klagen, freut sich der SV Nordenham in diesem Jahr über steigende Teilnehmerzahlen. Trotz der Corona-Pandemie erfüllten 108 Männer und Frauen die Bedingungen für das Abzeichen. 29 der Teilnehmer waren zum ersten Mal dabei.
„Bemerkenswert ist, dass 85 Mal das Goldabzeichen vergeben werden konnte“, sagt Sportabzeichen-Obmann Heinz-Georg Hadeler. Dazu kamen 19 silberne und 4 bronzene Sportabzeichen.
Mit 6 Jahren war Max Engling in diesem Jahr der jüngste Teilnehmer, während Lothar Busch mit 81 Jahren der älteste Teilnehmer war.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Gold: Frank Armutat (4. Wiederholung), Marion Armutat, Emma Bartels (8), Isabell Bartels (7), Michael Bentink (14), Susanne Bentink (14), Gabriele Böschen (3), Thomas Böschen (11), Lutz Brandes (9), Jörg Brunkhorst (2), Stefan Bruns (2), Lothar Busch (35), Tammo Doerner (3), Karsten Eger (6), Dörte Ehlers (1), Manfred Eilers (27), Ansgar Engling (2), Bärbel Eulen (6), Cinja Frenkel, Karin Fricke (22), Günther Funke (31), Petra Göckemeyer, Enno Hadeler (33), Heinz-Georg Hadeler (18), Martina Harzmann (17), Rolf Hecken (30), Manfred Hirschberg (46), Birgit Hofer-Penshorn (7), Friedrich Holzreiter, Wolfgang Dieter Hungerecker (42), Anton Jessen (2), Evgenia Jessen (3), Otto Jessen (3), Gerold Juhrs (27), Monika Juhrs (36), Ute Kloppenburg (2), Karsten Köhler (2), Ellen Köncke (3), Manfred Koopmann (25), Gerd Lange (30), Mona Lange (4), Norman Lange (6), Kerstin Maas-Egert (6), Sabrina Mathea, Birgit Matz (23), Renate Mehrtens (21), Holger Menzel (14), Manuela Menzel (14), Helmut Müller (13), Heinz Hermann Noelcke (23), Irina Novikova, Norma Oberegger, Sabine Otholt (7), Sven Otholt (7), Meike Peters (23), Bennett Quaritsch (2), Jochen Quaritsch (8), Michael Richter (10), Martin Ross, Silke Saalbach (9), Walter Scharte (15), Urlike Schierloh (20), Monika Schmidt (13), Christina Schröder (2), Karin Schulz (14), Kerstin Spohler (14), Sieglind Strieben, Alexander Taylor (14), Josslyn Taylor (2), Tanisha Taylor (6), Elisabeth Thöle (28), Finn Tode (7), Waltraud Tode (15), Matthias Tönjes, Sabine Tönjes (13), Stefan Tönjes (38), Christine Völker (4), Jana Vosshoff (7), Anneke Wachtendorf (4), Ilka Wachtendorf (11), Jan Wachtendorf (8), Jule Wachtendorf (11), Marcus Werner, Christiane Wittrock (4), Silas Wittrock (8)
Silber: Michael Bartels (8), Jesse Bruns, Paul Engling, Sophie Hadeler (2), Natalie Harries, Christian Koch (2), Almut Lübben, Giulien Mehrtens, Nico Otholt, Louisa Plump, Jeff Roesse, Anna Saalbach, Katja Saalbach (4), Neele Schau, Claudia Seggermann, Ingo Tönjes (10), Jost Wachtendorf (7), Duncan Weber
Bronze: Julia Curth, Max Engling, Nele Göckemeyer, Smila Schau.
Das Familiensportabzeichen machten Michael, Emma und Isabell Bartels, Ansgar, Max und Paul Engling, Anton, Evgenia und Otto Jessen, Gerd, Mona und Norman Lange, Nico, Sabine und Sven Otholt, Anna, Katja und Silke Saalbach, Alexandra, Josslyn und Tanisha Taylor zusammen mit Monika Schmidt, Ingo, Matthias und Sabine Tönjes, Anneke, Ilka, Jan, Jost und Jule Wachtendorf und Christiane und Silas Wittrock mit Michael Richter.
„Das Team der Sportabzeichennehmer möchte sich bei den Teilnehmern dafür bedanken, dass sie sich alle sehr diszipliniert an die Hygieneregeln gehalten haben“, sagt Heinz-Georg Hadeler. „Uns hat es wieder sehr viel Freude bereitet.“ Aufgrund der Corona-Pandemie muss die Übergabe der Sportabzeichen-Urkunden in diesem Jahr ausfallen