Nordenham Die Spiel-, Sport- und Bewegungsschule Flexis des SV Nordenham bietet wieder Orientierungskurse zum Kennenlernen und Ausprobieren für Kinder von acht bis zehn Jahren an. Die Übungsstunden unter der Leitung von Claudia Lehmann finden immer donnerstags von 15 bis 16 Uhr in der Sporthalle Mitte statt.
Im Januar lautet das Thema „Spiel und Sport von A bis Z“. Dabei handelt es sich um eine Art sportliche Wundertüte mit vielen Überraschungen.
Rückschlagspiele stehen im Februar auf dem Programm, zum Beispiel Badminton, Volleyball, Prellball und Family-Tennis.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im März geht es um Fitness für Kids. Dabei wird Muskelkrafttraining mit Ausdauer-, Koordinations und Balanceübungen kombiniert.
„Rund um den Ball“ – darauf können sich die Kinder im April freuen. Im Mittelpunkt steht das Erlernen und Festigen der Grundfertigkeiten Werfen, Fangen und Prellen. Über kleine Spiele wird die Spielkompetenz der Kinder eingeübt und gefestigt.
„Laufen ohne zu schnaufen“ heißt es im Mai. In diesem Kurs geht es ums ausdauernde Laufen. Auf spielerische Weise sollen die Kinder ihre Ausdauer verbessern, ohne dass ihnen die Puste ausgeht.
„Alte Spiele neu entdeckt“ ist das Thema im Juni. In diesem Kurs werden „Spiele von gestern“ vorgestellt, die früher den Bewegungsalltag von Kindern bestimmten, zum Beispiel Hinkepinke, Hula-Hoop, Gummitwist, Sackhüpfen und vieles mehr.
Die Teilnahme an der Orientierungskursen ist für SVN-Mitglieder kostenfrei. Für Nicht-Mitglieder liegen die Kosten pro Kurs bei zehn Euro€. Anmeldungen für die Kurse nimmt die SVN-Geschäftsstelle unter Telefon 6787 entgegen. Für nähere Informationen steht die Kursleiterin Claudia Lehmann unter Telefon 24 77 82 zur Verfügung.