Nordenham Die Bezirksklassen-Basketballer des SV Nordenham haben am Samstag vor eigener Kulisse mit 63:54 (25:18) gegen den TuS Petersfehn gewonnen. Damit markieren die Nordenhamer ihren ersten Heim- und Saisonsieg. „Das war eine souveräne Leistung unsererseits“, sagte Spartenleiter Lars Bliefernich.
Dem ersten Heimspiel wohnten zahlreiche Zuschauer. Das spornte die Nordenhamer an. Zudem wirkten sie auf dem Parkett gelassener als noch in der vergangenen Woche bei der Niederlage in Edewecht. „Es ist schwer zu glauben, dass es die gleiche Mannchaft war, die auch in Edewecht auf dem Platz stand. Wir haben weniger Fastbreaks zugelassen und haben unsere Spielzüge koordiniert ausgespielt“, sagte Bliefernich. Lediglich Stammcenter Lars Beckereit, der gegen Edewecht 25 Zähler auflegte, fehlte den Nordenhamern.
Das erste Viertel gewannen die Gastgeber mit 17:10. „Wir haben unsere Punkte mit gut herausgespielten Korblegern gemacht. Das war schwer zu verteidigen“, so Bliefernich. Im zweiten Viertel stellten die Petersfehner auf eine Manndeckung um. Die machte Nordenham das Leben schwer. Beide Teams waren in den zweiten zehn Minuten jeweils nur für acht Punkte gut.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In der Pause werkelte SVN-Trainer Marcus Woznica an der Offensive und stellte seine Mannen auf die Manndeckung ein – der Einsatz des Trainers trug Früchte: Innerhalb von drei Minuten machte Nordenham acht Zähler. „Die Petersfehner sind nur noch drangeblieben, weil sie wirklich widerlich gut ihre Dreier getroffen haben“, sagte Bliefernich. Die Nordenhamer freuen sich über den ersten Punktgewinn, haben aber noch einiges vor: „Unsere Freiwurfquote war mit 12/27 erbärmlich. Die muss besser werden“, sagte Bliefernich.
SVN: Schmidt (16), Kampen (15), Bliefernich (11), M. Seltmann (8/1), Mehmed (6), Kloy (5), Werner (2), Ferrai, Kölsch, Langbehn, Vasileiou.