Wesermarsch Die auf einer Erfolgswelle reitenden Handballer der HSG Stedingen wollen in der Landesklasse Bremen am Sonnabend ihren elften Sieg in Folge feiern. In der Landesklasse Weser-Ems kämpfen die HSG Blexen/Nordenham und die Oberliga-Reserve des Elsflether TB gegen den Abstieg. Die HSG bekommt es mit der HSG Wilhelmshaven zu tun. Die ETB-Partie in Neerstedt wurde verlegt, weil der ETB keine spielfähige Mannschaft zusammen bekommt.
Landesklasse Bremen: HSG Stedingen - SG Buntentor/Neustadt (Sonnabend, 18.30 Uhr). Gerade einmal vier Niederlagen kassierten die Stedinger bisher. Eine davon im Hinspiel in Bremen (30:33). „Mit denen haben wir noch ein Hühnchen zu rupfen“, sagt HSG-Trainer Hartmut Kranz. Die Worte sind nicht bösartig gemeint, nur kann sich Kranz immer noch nicht so ganz erklären, warum sein Team damals den Kürzeren gezogen hatte. „Lange war es ausgeglichen, aber am Ende haben wir uns übertölpeln lassen“, erzählt er. Mittlerweile stehen die Vorzeichen anders. Die Stedinger kratzen an den Aufstiegsplätzen und gehen fast vollzählig in die Partie. Nur Hendrik Hagestedt und Roman Prieb fallen aus. Ans Gewinnen hat sich Kranz gewöhnt, und er will mehr: „Uns würden auch elf Siege in Serie gut zu Gesicht stehen“, meint er.
Landesklasse Weser-Ems: HSG Wilhelmshaven - HSG Blexer TB/SV Nordenham (Sonnabend, 19 Uhr). Eine Woche nach dem 27:24-Sieg gegen den OHV Aurich II scheint die Sonne etwas heller über den Nordenhamern. „Wir wollen den Aufwind mitnehmen“, sagt Trainer Daniel Pargmann. Allerdings steht den Nordenhamern ein Gegner gegenüber, der Aufstiegshoffnungen hegt. Die Jadestädter belegen den dritten Tabellenplatz und haben genausoviele Minuspunkte wie der Zweite Friedrichsfehn/ Petersfehn. Dieser Rang berechtigt am Saisonende zur Teilnahme an den Relegationsspielen zur Landesliga.
„Wir haben nichts zu verlieren“, meint Pargmann. Um aus Wilhelmshaven irgendetwas mitnehmen zu können, müsse bei seinem Team schon alles passen. „Aber wir werden das Spiel auch mit Sicherheit nicht herschenken.“