Nordermoor Die Jugendarbeit ist für jeden Verein von ganz besonderer Bedeutung, da kein Verein ohne Nachwuchs auf Dauer bestehen kann. Deshalb genießt die Jugendabteilung im Schützenverein Moorriem einen ganz besonderen Stellenwert. Die Jugend wird von Iris Mosler, Heike Raddatz, Holger von Seggern und Dörthe Böning betreut.
Beim jüngsten Examen-Schießen musste der Nachwuchs mit sechs Schuss mit dem Luftgewehr eine bestimmte Ringzahl erreichen. In jedem Quartal haben die Mitglieder der Jugendabteilung dazu Gelegenheit. Jede dieser Aufgaben muss in einem separaten Vierteljahr nacheinander erfüllt werden. Wer aufgelegt 37 Ringe schießt, bekommt einen „Pickel“, den silbernen Stern. Danach folgt das Eichenlaub (42 Ringe). Darauf folgt das Eichenlaub mit der dunklen Scheibe für 45 Ringe. Mit 49 Ringen bekommt man die silberne Krone. Darauf folgt der „Kleine Orden“ für 52 Ringe. Das Eichenlaub mit Gewehr erreicht man mit 54 Ringen. Das Eichenlaub mit silberner Scheibe mit 57 Ringen und eine Scheibe mit Kranz bei 60 Ringen.
Eine Reihe von Ansteckern und Orden haben die Schützen der Damen- und Herrenabteilung des Moorriemer Schützenvereins auf ihrer Schützentracht. „Das wollen wir auch“, da ist sich die Schützenjugend einig. Tjark und Lotta sind 14 Jahre alt und schießen im zweiten Quartal die Scheibe mit Kranz, das ist das beste Abzeichen beim Examen-Schießen. Für Stina ist es das erste Examen-Schießen und sie nimmt stolz ihren ersten „Pickel“ entgegen, aber weitere werden folgen, da ist Betreuerin Heike Raddatz sicher. Und mit diesen Auszeichnungen wollen sie beim Moorriemer Schützenfest mitmarschieren. Das findet vom 27. bis 29. Juli statt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das Training für die Jugendlichen findet mittwochs nachmittags statt. Mit zwölf Jahren kann man in die Jugendabteilung aufgenommen werden. Wer Interesse hat, bekommt bei Jugendleiterin Iris Mosler unter Telefon 0176/40511899 Infos.