BURWINKEL Bei bestem und sehr sonnigem Frühlingswetter kämpften am Wochenende 112 Schützinnen und Schützen aus acht Hegeringen auf dem Burwinkeler Schießstand um die Kreismeisterschaft der Jägerschaft Wesermarsch. Am Freitag beeinflusste der starke Wind die Schützen auf dem Taubenstand, so dass die Tontauben ihre Flugbahn nicht immer halten konnten.
Bernd Oetken vom Hegering Butenland wurde neuer Kreismeister der Jägerschaft mit 328 von maximal 350 Punkten. Den 2. Rang erreichte Jörg Hullmann (Nordenham, 325), gefolgt von Rainer Gramberg (Jade, 314). Mit 28 Tauben ist Oetken ebenfalls Kreismeister Flinte. In der Disziplin Büchse wurde Henning Sommer (Seefeld, 193 Ringen) Kreismeister. Die weiteren Platzierungen: Juniorenmeister Kai Kohlwey (Stedingen, 242 Punkte), Damenklasse Kreismeisterin Rita Wöbken (Stedingen, 242), Seniorenkreismeister (55 bis 64 Jahre) Burghard von Essen (Seefeld, 311), Kreismeister Senioren (ab 65 Jahre) Gerold Böschen (Nordenham, 277 ).Mannschaftsergebnisse: A-Schützen Hegering Nordenham, B-Schützen Hegering Butenland, C-Schützen Hegering Butenland. In der 10er Wertung der besten 10 Schützen je Hegering liegt Jade (2808) vor Seefeld (2771) und Brake (2741) an der Spitze.
Die DJV-Schießleistungsnadel in Silber erhielten Carsten Brockhoff (Butenland), Hauke Gramberg (Jade), Fred Hilmer (Brake), Kai Vensler (Stedingen) und Nils Schumacher (Butenland). Eine Bronzenadel erhielten Ronald Schweers (Butenland), Thomas Andruschko (Brake) Gerhard Plenge (Jade), Niko Ostwald (Seefeld), Frerk Riesebieter (Nordenham), Max Kardelke (Nordenham), Claus Naber (Stedingen) und Liesel Harms-Herrmann (Moorriem).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Durch ihre Teilnahme an der Kreismeisterschaft erbringen die Schützen den Nachweis für den sicheren Umgang mit der Waffe. Kreisschießobmann Ingo Wöbken dankte den Obleuten für die reibungslose Organisation und dem Moorriemer Ehepaar Ramke für die Bewirtung am Schießstand.