MOORRIEM Drei Tage lang bleibt am Osterwochenende beim Moorriemer Reitverein kein Stein auf dem anderen.
Beim traditionellen Osterreitturnier liegen bereits 542 Nennungen vor. Die Sitze für das Publikum stehen bereits, die Sprünge sind frisch gestrichen – für den Beginn am Freitag, 2. April, ist alles bereit. Dann stehen ab 11 Uhr die Jungpferdeprüfungen an. Im Anschluss wird es eine Dressurpferdeprüfung der Klasse A und eine Eignungsprüfung geben.
Am späten Nachmittag werden dann die vier- bis sechsjährigen Pferde ihr Können im A-Zwei-Sterne-Springen und einem L-Springen unter Beweis stellen. Am Sonnabend beginnt das Turnier um 9 Uhr mit einer L-Dressur und einer L-Dressur an der Kandare. Nach einer kurzen Mittagspause geht es um 14 Uhr mit einer L-Dressur Kandaren-Kür weiter. Ab 15.20 Uhr sind dann die Springreiter an der Reihe, ein L-Springen und ein L-Punktespringen werden für Spannung sorgen. Ein „Jump and Drive“ wird um 17.25 Uhr den Abschluss bilden. Hier ist neben Geschicklichkeit vor allem Schnelligkeit gefragt. Zuerst wird ein Reiter einen A-Zwei-Sterne-Parcours überwinden und dann den Staffelstab an einen Go-Kart-Fahrer übergeben.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Am Ostersonntag beginnen die Prüfungen bereits um 7 Uhr. Am frühen Vormittag finden dann eine A-Dressur und eine L-Dressur statt. Um 11.20 Uhr gehen die Dressurmannschaften an den Start. Ab 12.30 Uhr übernehmen dann wieder die Springreiter das Kommando. Ein A-Stilspringen und ein A-Zwei-Sterne- Springen finden am Nachmittag statt, bevor am Abend ein L-Springen den Abschluss bildet. Als Richter werden Hermann Raschen, Heiko Koolmann, Dirk Wardenburg, Mins Lüder Minsen, Susanne Kluin, Rita Haas und Anke Richter-Irps vor Ort sein.
Für die Spannung im Springparcours wird Klaus Verbarg als Parcourschef sorgen.