Bettingbühren 450 Nennungen aus dem gesamten Bezirksverband Oldenburg sind für das Turnier des Reitvereins Bettingbühren eingegangen. Die Aktiven werden sich an diesem Sonnabend, 2. August, auf der Anlage des Vereins ein Stelldichein geben und ihre Kräfte miteinander messen. Auch diesmal werden wieder die Kreismeisterschaften der Leistungsklassen 5 und 6 ausgetragen, freut sich die 1. Vorsitzende Susanne Osterloh.
Den Turnierauftakt bildet um 8 Uhr die A-Dressur-Prüfung der Leistungsklasse 5 und das E-Stilspringen der Leistungsklasse 0/6 auf dem Springplatz. Bis zum Mittag finden noch zahlreiche Dressur- und Springprüfungen statt.
Nach der Pause geht es auf dem Dressurplatz um 13.30 Uhr weiter mit der A-Dressur der LK 5 und Reiterwettbewerben. Auf dem Springplatz findet der Springreiterwettbewerb statt und danach um 14.30 Uhr die Führzügelklasse für den Nachwuchs des Reitsportes. Wieder wird der „Heinrich-Osterloh-Gedächtnispokal“ verliehen. Er wurde zu Ehren des Reithallengründers eingeführt, der vor sechs Jahren starb.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bewertet werden Dressur- und Springreiter dieses Jahr von Rainer Ahlers, Angela Lauterbach, Bernd Menke, Gerlinde von Radetzky und Christian Heilhecker. Die Aufsicht übernimmt Rudolf Hübner, der Parcourschef ist Uwe Scheel und die Ansagen macht Detlef Ukena aus Rodenkirchen. Zum Abschluss finden die Sieger- und die Kreismeisterehrungen statt.
Für das leibliche Wohl haben die Mitglieder gesorgt. Das Zelt wird in Eigenregie bewirtschaftet. Es gibt ein Eiscafé sowie eine Pommes- und Bratwurstbude. Außerdem ist Dörte Helms mit ihrer mobilen Pferdewaage vor Ort. Pferde können gewogene werden und es kann für sie ein Futterplan erstellt werden.
Startbereitschaft für die A-Dressur, LK 5, und das E-Springen, LK 0/6, können die Athleten heute von 18.30 bis 19.30 Uhr unter Telefon 0175/629 63 94 erklären.