Salzendeich Der Klootschießer Kreisverband Stadland und der Klootschießer Kreisverband Butjadingen haben die Boßel-Saison 2019/2020 offiziell abgebrochen. Damit stehen die Meister in diesen Kreisverbänden fest.
Der Zuständigkeitsbereich der Stadlander umfasst insgesamt noch drei Ligen. In der E-Jugend war die Saison bereits zuvor beendet worden. Der Meister aus Mentzhausen (16:0 Punkte) behielt eine weiße Weste.
Hochburg Moorriem
Die C-Jugend wurde von den Werferinnen und Werfern aus der Nachwuchshochburg Moorriem bestimmt. Die erste Mannschaft (18:0 Punkte) landete vor der eigenen Zweiten (14:4 Punkte). In der Seniorenklasse Männer III setzte sich überlegen Brake (24:0 Punkte) durch.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Kreisverband Butjadingen wird der Spielbetrieb in insgesamt elf Klassen durchgeführt. In der Kreisklasse freute sich Seefeld über Platz eins mit 18:2 Zählern. In dieser Klasse werfen acht Boßler pro Team. In allen anderen Staffeln geht es mit vier Aktiven auf die Straße.
Erfolgreiche Reitlander
Die Meister in den Seniorenklassen stellen Reitland (Männer III, 20:2 Punkte), Esenshamm (M IV, 13:3 Punkte) und Reitland (M V, 20:2 Punkte). In der Frauen-Kreisklasse A holte Burhave (17:3 Punkte) den Titel. In Staffel B blieb Stollhamm (16:0 Punkte) unbesiegt. Bei den Frauen III marschierte Reitland (12:4 Punkte) vorne weg.
In der A-Jugend blieb Esenshamm (15:1 Punkte) unbesiegt. Eine weiße Weste behielten Reitland (B-Jugend) und Schweewarden (D-Jugend) mit je 12:0 Zählern. Stark war auch die Schweewarder E-Jugend. In einem „Kopf-an-Kopf-Rennen“ setzte sich bei Punktgleichheit (9:3 Punkte) die F-Jugend aus Schweewarden gegen die E-Jugendlichen dank ihres besseren Schoetverhältnisses durch.
SG zwei Mal erfolgreich
Auch der Kreisverband Ammerland hat die Saison für beendet erklärt. Hier gibt es eine Vielzahl von Spielklassen, in denen bei den Erwachsenen auch Mannschaften aus den Kreisverbänden Waterkant, Butjadingen und Stadland spielen. Die neue Spielgemeinschaft Kreuzmoor-Bekhausen war mit zwei Männermannschaften besonders erfolgreich. Die Zweite stellte den Meister in der 2. Kreisliga (24:2 Punkte). Die Dritte freut sich über den Meistertitel in der 3. Kreisklasse.
Aus dem Kreisverband Butjadingen wurde die zweite Männermannschaft aus Schweewarden Vizemeister in der 1. Kreisklasse mit 22:8 Punkten hinter dem Titelträger Howiek (22:8 Punkte).