Die Stadlander besiegen im Kreispokal die SG Burhave/Stollhamm hoch mit 5:1. Nico Ostendorf schießt für die Gastgeber gleich zwei Treffer. SEEFELD/WMZ - Pokalspiele haben im Fußball bekanntlich ihre eigenen Gesetze, denn in diesen Begegnungen gewinnt sehr oft der Außenseiter gegen den Favoriten. So geschah es auch am gestrigen Abend im Kreispokalspiel zwischen Gastgeber SG Schwei/Seefeld/Rönnelmoor gegen die SG Burhave/Stollhamm. Gleich mit 5:1 gewannen die Stadlander als Team der Ersten Kreisklasse gegen den Kreisligisten aus Butjadingen.
Die Butjenter beendeten das Spiel mit nur acht Feldspielern. Jeweils wegen Foulspiel mussten bei den Gästen Sebastian Kück (44., Gelb-Rote Karte) und Stefan Rohde (68., Rote Karte) vorzeitig vom Feld. Die erste Halbzeit sah noch zwei ausgeglichene Teams, die sich Torchancen hüben wie drüben erspielten. Gerold Lampe, Erster Vorsitzender des Gastgebers, analysierte so: „Wir haben es unserem Torwart Florian Harms zu verdanken, dass wir in den ersten 45 Minuten nicht in den Rückstand geraten sind. Er hat mit prima Paraden einige gute Chancen der Butjenter entschärft.“
Im zweiten Durchgang wendete sich das Blatt. Die Heimelf baute die 1:0-Pausenführung schnell auf 4:0 aus, ehe den Gästen der Anschluss gelang. Florian Harms setzte mit einem verwandelten Foulelfmeter für die SG Schwei dann den Schlusspunkt. Die Akteure vom Kreisligisten SG Burhave/Stollhamm, zuletzt zweimal Finalist im Kreispokal, schlichen enttäuscht vom Platz.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Tore: 1:0 Ostendorf (36.), 2:0 Maschke (51.), 3:0 Ostendorf (55.), 4:0 Wulf (65.), 4:1 Laverentz (79.), 5:1 Harms (85., Foulelfmeter).