Brake Kaum hatten alle Läufer ihre Medaillen und die Sieger ihre Pokale erhalten, war auf dem Postplatz auch schon fast alles wieder abgebaut. Und nur einen Tag später erinnerten nur noch die Striche auf der Georgstraße an das Großereignis einen Tag zuvor.
Hervorragende Arbeit
Das Organisationsteam des Lauftreffs „Lauffeuer“ vom SV Brake hatte ganze Arbeit geleistet und den Besuchern, aber vor allem den Läufern, eine schöne Zeit geboten. Das Publikum applaudierte trotz strömenden Regens, denn auch das Rahmenprogramm bot viel Vergnügen für Läufer und Zuschauer.
Die Mitglieder des Round Table boten Bratwurst und Pommes Frites gegen den Hunger an, während im Melkhus leckere Milchspezialitäten angeboten wurden. Fachkündige Hände massierten die Beine der Läufer, und für die Kinder gab es beim Actimo und unter dem NWZ-Pavillon nebenan viele Bastel- und Spielangebote. Eine Kletterwand lockte vor allem die jüngeren Besucher an. Am Pavillon der Diakonie galt es, Dosen mit einem gezielten Wurf abzuräumen und beim Katapult Süßigkeiten zu fangen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der 8. OLB-Eon-Lauf stand in diesem Jahr unter dem Motto „Für würdevolles Leben bis zuletzt!“ Am Stand des Palliativnetzwerkes Wesermarsch konnten sich Interessierte über das wichtige Thema informieren. Zudem wurde für die Deutsche Palliativstiftung gesammelt, die das Geld zweckgebunden der Wesermarsch wieder zur Verfügung stellt.
Weitere Ergebnisse
5-Kilometer-Nordic Walking: 1. Platz: Marija Aganesov, SV Brake, 44:46; 2. Platz: Gabriele Berner, R+U Shuh GmbH; 3. Platz: Thomas Berner, R+U Shuh GmbH, 38:13; 5-Kilometer-Lauf für Erwachsene: 1. Platz: Thomas Bscheidl, TV Zwiesel, 17:54; 2. Platz: Jörg Brunkhorst, SG akquinet Lemwerder, 18:33; 3. Platz: Christoph Müller, BSG Premium-Aerotec Nordenham, 18:56; 10-Kilometer-Lauf: 1. Platz: Marco Bscheidl, TV Zwiesel, 32:57 (Streckenrekord); 2. Platz: Thorsten Naue, LG Bremen-Nord, 37:14; 3. Platz: Thomas Langhorst, ATS Buntentor Bremen, 37:42.
NWZ TV zeigt einen Beitrag unter www.nwz.tv/wesermarsch
Weitere Informationen und Ergebnisse unter der Adresse www.laufmanager.net