Der neue Betreiber des Café Restaurant Weser Yacht Club Lemwerder, Marco Bardeck, feierte mit Fingerfood und handgemachter Musik die Wiedereröffnung. Dabei wurde auch der neue Biergarten direkt am Anleger rege genutzt. „Ich wurde vom Verein angesprochen, ob ich Lust dazu hätte“, erzählte der 27-Jährige, der als Diskjockey im Raum Ganderkesee bestens bekannt ist.
Im Mai hatten Bardeck und sein Musikerkollege Axel Kruse, der ihn künftig im Service unterstützen wird, begonnen, die Gaststätte mit herrlichem Blick auf die Weser zu renovieren. Dabei entstand auch die Idee zu dem Biergarten mit 120 Sitzplätzen. Schließlich wird bald der Weserradweg genau über den Hof des Weser Yacht Clubs führen. Die dafür notwendigen Rodungsarbeiten auf dem Grundstück hinter dem Gebäude seien bereits vorgenommen worden, berichtete Bardeck. Seine Gäste möchte der gelernte Koch mit deutscher und mediterraner, sowohl saisonaler als auch regionaler Küche verwöhnen. Geplant sind außerdem Frühstücks- und Grillbüfetts, Spanferkel- oder Spargelessen und natürlich viel Musik. Montags ist Ruhetag.
Sportlich ging es in der Berner Turnhalle zu, als das Jugendwartteam des Stedinger Turnvereins Regine Blankemeyer, Marin Schmeißer, Veda Wenke sowie Marta Schumm mit neun Ferienpass-Kindern den Parcours aus Rampe, Doppelmini und Seilanlage absolvierten oder auf dem Sackhüpfparcours ausgiebig tobten. Nach einem letzten Spiel in der Halle, dem sich anschließenden leckeren Essen im Vereinsheim und einem Abschlussspiel endete der sportliche Nachmittag, der allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.