Lemwerder Die Handballer der HSG Stedingen haben ihre Erfolgsserie am Wochenende ausgebaut. Sie gewannen das Heimspiel der Landesklasse Bremen gegen ATS Bexhövede mit 31:29 (15:13) und führen die Tabelle mit 8:0 Punkten an. Zwar sei es zum Schluss noch einmal eng geworden, sagte Coach Hauke Dierks. „Aber letztlich war das ein souveräner Sieg. Wir haben viel gewechselt und hätten immer eine Schippe drauf legen können.“
Der Trainer hatte zunächst seine junge Garde aufs Spielfeld geschickt – und die tat sich schwer. „Die Jungs waren ein wenig nervös“, sagte Dierks. Die Gäste bestraften die Unkonzentriertheiten der Stedinger und gingen 2:0 in Führung.
Aber die HSG fing sich. Dierks brachte Spielgestalter Bastian Friese und beorderte Sören Döhle auf die Halbposition. „Damit kamen Ruhe und Routine in unser Spiel“, sagte Dierks. Die HSG glich bald aus (3:3/7.) und ging in Führung (10:6/8.). „Wir haben in dieser Zeit viele einfache Tore geworfen“, sagte Dierks. Kurz vor der Pause schlich sich wieder der Schlendrian ins Stedinger Spiel. Bexhövede verkürzte. Dennoch nahm die HSG eine Führung mit in die Pause (15:13).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nach dem Wechsel zogen die Stedinger davon. In der 46. Minute führten sie 26:19. Marcel Tytus hatte am Kreis mehrmals seine Erfahrung ausgespielt. „Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel eigentlich entschieden“, meinte Dierks.
Aber die Gäste gaben nicht auf, zumal sie Patrick Buschardt in ihren Reihen hatten. Bexhövedes Dreh- und Angelpunkt ließ sich selbst von einem gebrochenen Finger nicht abhalten. „Er hat sich den Finger getaped und dann weitergespielt“, sagte Dierks.
Die Stedinger kämpften in der Schlussphase mit Konzentrationsproblemen und agierten oft passiv. Bexhövede kam bis auf einen Treffer heran (29:30). Aber Marcel Tytus machte dann alles klar.
HSG: Kranz - Schap, Nolte (2), Hagestedt (1), Friese (9/6), Prieb (3), Reiners (2), Marcel Tytus (4), Janßen (4), Döhle (5), Petrik, Treichel, Patrick Tytus.