Die ersten Gäste der 28. Sportlerehrung kamen früh: Nicole und Torben Körber und ihre Söhne Luca und Jannik standen schon eine Stunde vor Beginn vor der Nordenhamer Jahnhalle. Der Nachwuchs der Familie gehört zu den Shojikido-Karateka aus Brake und Ovelgönne. „Wir sind auch bei Turnieren immer sehr pünktlich“, sagte Nicole Körber und lachte. Wegen eines Versehens waren sie zu früh angereist. Die Karateka wollten kurz vor dem Auftritt noch gemeinsam proben – in Brake.
*
Friesensportlerin Mareile Folkens zählt zu den talentiertesten Werferinnen im Friesischen Klootschießerverband. Und sie hatte sich perfekt auf die Sport-Gala vorbereitet. So erklärte sie nicht nur, warum sie am liebsten mit der Eisenkugel wirft – sie hatte sogar verschiedene Kugeln dabei, um die Unterschiede zu veranschaulichen. Hut ab.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "kurz vor acht" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
*
Arthur Dick und Patrick Bartelt, die zusammen mit Sandra Weigt das Trainer-Trio der Bundesliga-Faustballerinnen des Lemwerder TV bilden, wiesen darauf hin, dass der NWZ zwei Stimmzettel aus Manchester zugesandt worden sein müssten. Deshalb, schlussfolgerten sie, müssten diese Stimmen eigentlich jeweils zehnfach zählen. Die Jury der Sportlerwahl konnten sie damit aber nicht überzeugen.
*
Anskje Gerhardt vom TK Nordenham betonte auf der Bühne noch einmal ausdrücklich, dass sie eine Tennisspielerin aus Leidenschaft ist. Und also solche müsse sie auch Rückschläge wegstecken können. „Verlieren? Das kann ich. Niederlagen gehören dazu. “ Stark.