BERNE „Glauben konnte ich das erst, als ich bei der Siegerehrung die Schärpe umgehängt bekam“ – Claudia Logemann, Reiterin beim Sturmvogel Berne, freut sich über den bisher größten Sieg in ihrer sportlichen Karriere. Beim Reitturnier in Vechta wurde sie Weser-Ems Meisterin im Vielseitigkeitsreiten.
Wie ein Lauffeuer verbreitete sich die Nachricht in Berne. „Da lässt man sich nicht lange bitten“, so der Vorsitzende Dieter Logemann. In kürzester Zeit waren die Gärten geplündert, gelbe und rote Schleifen in den Weser-Ems Farben gebastelt und ein großer Kranz gebunden. Dann machten sich zwanzig „Sturmvögel“, überwiegend aus der Vielseitigkeitsszene des Vereins, auf den Weg ins 60 Kilometer entfernte Hölingen bei Wildeshausen.
Dort lebt Claudia Logemann seit vier Jahren mit ihren zwei Kindern, ihrer Mutter und deren Lebenspartner, mit ihren Pferden und den Ponys. „Über viele Jahre ist sie dem Sturmvogel Berne treu geblieben. Das ist heutzutage selten“, freute sich Logemann. „Wir sind sehr stolz auf diese Leistung und auf unser treues Mitglied.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mit großem Hallo wurde die „Sturmvogel“-Abordnung auf dem Hof in Hölingen empfangen. Stolz präsentierte sich Claudia Logemann mit ihrer Stute Ravenna unter dem aufgehängten Ehrenkranz. Noch voller Eindrücke vom Turnier, berichtete sie aus Vechta: Erst ging es in die Dressur, die gut für das Paar lief, dann folgte ein ebenfalls gutes Springen bis hin zum großen Finale, der 2,8 Kilometer langen Querfeldeinstrecke mit 24 Hindernissen.
Auf dieser Strecke galoppierte Stute Ravenna souverän von Sprung zu Sprung. Eine wirkliche Klippe gab es in dem anspruchsvollen und fairen Vielseitigkeitsparcours für das gut vorbereitete und durchtrainierte Paar nicht, berichtete Logemann, und so galoppierten sie gemeinsam auf den Siegerplatz.