Lesum /Nordenham Die Floorballer des SV Nordenham bereiten sich derzeit intensiv auf die kommende Spielzeit vor. Beim Bremer Floorball Festival stellten sie sich einem Härtest. „Das international besetzte Turnier ist ein fester Bestandteil der Saisonvorbereitung“, sagte Spielertrainer Sebastian Erstling. Seine Mannschaft schloss den Wettbewerb als Zehnter ab – „beachtlich“, meinte Erstling.
Zwölf Mannschaften aus fünf Nationen hatten in Lesum um den Sieg gespielt. Die Nordenhamer um Mannschaftsführerin Anja Stange bezwangen die Ritterhude Slugs und zeigten gegen den Titelverteidiger, den Herning Pirates Floorball Club aus Dänemark (2:3), und gegen das Hamburger Team TSC Wellingsbüttel (1:1) starke Leistungen.
Erfahrungen gesammelt
Seine Spieler und Spielerinnen hätten wichtige Erfahrungen und Eindrücke gesammelt, sagte Erstling. Er freute sich insbesondere darüber, dass Viviane Malachinski und Jennifer Winkler erstmals im Spielbetrieb der Erwachsenen in der Halle standen. „Dabei trafen sie gleich auf Teams, die zum Teil mehrere ehemalige Bundesligaspieler in ihren Reihen hatten“, sagte Erstling.
Den Turniersieg feierte der Bristol Floorball and Unihockey Club. Die Engländer setzten sich im Finale gegen den UHC Kerzers-Müntschemier aus der Schweiz durch.
Auch einer der jüngsten Nordenhamer Floorballer war bei dem Festival im Einsatz. Nachwuchsspieler Clemens Holzreiter duellierte sich im Torschusswettbewerb mit der Konkurrenz aus Großbritannien.
So oder so: Die neue Saison kann kommen – zumal der SV Nordenham sich neu aufgestellt hat. Erstmals spielt in der neuen Spielzeit eine U13-Mannschaft um Punkte. Sie werde sich mit Teams aus ganz Niedersachsen messen, sagte Erstling
Debüt auf dem Großfeld
Auch für die Nordenhamer Herren-Mannschaft ändert sich einiges: Sie kämpft wie bisher auf dem Kleinfeld in der Verbandsliga um Punkte und wird demnächst auch auf dem Großfeld Gas geben. Sie geht in einer Spielgemeinschaft mit dem TuS Bloherfelde in der Verbandsliga auf Punktejagd.
Außerdem spielen Jennifer Winkler, Nele Diekmann und Sarah Hartmann in der Damenliga – ebenfalls in einer Spielgemeinschaft mit dem TuS Bloherfelde.