Wesermarsch An der Wechselbörse im Tischtennis-Kreisverband Wesermarsch hat es viel Bewegung gegeben. Insgesamt verzeichneten die Statistiker 16 Spielerwechsel. Im Mittelpunkt stand die TTG Jade.
Die Jader hatten ihre Personalplanungen mit viel Optimismus begonnen. Schon zu Jahresbeginn verkündete der Vorsitzende Hajo Müller während des TTG-Turniers, dass Pierre Barghorn in der neuen Spielzeit für die Jader auf Punktejagd gehen werde. Pierre war vor zwei Jahren von der TTG zum TV Hude gewechselt. Dort hat er sich in der Verbandsliga etabliert. Auch der Jader Trainer Turhan Zivku war optimistisch: „Das ist alles hundertprozentig klar. Pierre kommt.“ Allerdings platzte der Wechsel. Pierre bleibt in Hude.
Damit nicht genug: Der ganze Stolz der TTG war die Jungenmannschaft. Sie spielte immerhin in der Niedersachsenliga und hatte sich in der vergangenen Saison als Einheit präsentiert. Kurz vor Saisonschluss stand die Frage im Raum, ob die vier Jungen noch ein Jahr in der Niedersachsenliga spielen oder schon fest bei den Herren einsteigen sollen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auf der Spielerversammlung gab es dann die große Überraschung: Die Jungen zog es zu anderen Vereinen. Trainer Turhan Zivku fiel aus allen Wolken. Hajo Müller: „Ich bin menschlich sehr enttäuscht. Der große Aufwand in der Jugendarbeit hat sich nicht gelohnt.“
Turhan Zivkus Ärger hat sich inzwischen gelegt. „Als Trainer begleitet man die Talente ein gutes Stück auf ihrem Weg und hofft, dass sie möglichst viel lernen. Sie bleiben meine Jungs. Wie hatten eine wirklich tolle und erfolgreiche Zeit.“
Philipp Tran sucht die sportliche Herausforderung beim TTC Waddens. Er erhält einen Stammplatz in der ersten Herrenmannschaft, die in die Bezirksoberliga aufgestiegen ist. Die anderen drei spielen im kommenden Jahr in der Herren-Kreisliga. Arne Schwarting wechselt zum Oldenbroker TV, Arne Osterthun und Noel Papageorgiou spielen künftig für den AT Rodenkirchen.
Einen Aderlass muss auch die Herrenmannschaft des TuS Jaderberg verkraften. Thomas Behrens wohnt in Oldenburg und spielt in Zukunft für den SV Ofenerdiek. Seinen Posten als Abteilungsleiter übernimmt Hans-Jürgen Schindler. Behrens’ Vereinskamerad Stefan Pfetzschner, spielt auch beim SV Ofenerdiek. Leistungsträger Ralf Gerdes sucht eine neue Herausforderung im Nachbarverein TuS Lehmden.
Die weitesten Touren muss künftig der jüngste Tischtennisspieler der Familie Radu aus Stollhamm bewältigen. Der spielstarke Schüler Filip steht ab sofort für den SuS Rechtsupweg an der Platte. Rechtsupwegs Spielertrainer Christoph Griese, der früher Jugendtrainer im TV Stollhamm war, möchte Filip auch in Zukunft fördern.
Die weiteren Wechsel:
Uwe Baumann: von der TTG Jade zum TV Esenshamm
Jan-Ole Tönjes: von der TTG Jade zum Blexer TB
Merte Büsing: vom TTV Brake zum Oldenbroker TV
Marit-Lisa Laible: vom TTV Brake zum Oldenbroker TV
Lars Vink: vom Oldenbroker TV zum TV Esenshamm
Andreas Hadeler: vom TuS Wahnbek zum Elsflether TB.